07.12.2010, 20:50
Es kommt bei deinem Schaden sehr drauf an, was du willst.
Willst du ein einwandfreies Fahrzeug, ohne beulen und kratzer, dann ist das der sichere Tot für den Twingo.
Willst du ein zuverlässliches Auto haben, welches kleine Schönheitsfehler hat, dich aber von A nach B bringt, repariere ihn.
Der Schaden wird ohne Austausch des hinteren Seitenteils nicht fachgerecht reparabel sein. Die Achsaufhängung wird aber noch lange nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Stoßstange und Rücklicht wären aber trotzdem die günstigsten Teile.
Ich würde das Seitenteil ausbeulen, Spachleln/Zinnen und die defekten Teile ersetzen. Lack wäre natürlich klar. Ob nun Spraydose oder Lackierer muß der Fahrzeughalter entscheiden.
Willst du ein einwandfreies Fahrzeug, ohne beulen und kratzer, dann ist das der sichere Tot für den Twingo.
Willst du ein zuverlässliches Auto haben, welches kleine Schönheitsfehler hat, dich aber von A nach B bringt, repariere ihn.
Der Schaden wird ohne Austausch des hinteren Seitenteils nicht fachgerecht reparabel sein. Die Achsaufhängung wird aber noch lange nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Stoßstange und Rücklicht wären aber trotzdem die günstigsten Teile.
Ich würde das Seitenteil ausbeulen, Spachleln/Zinnen und die defekten Teile ersetzen. Lack wäre natürlich klar. Ob nun Spraydose oder Lackierer muß der Fahrzeughalter entscheiden.

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
