07.12.2010, 19:10
Hallo!
Also... ich brauche eine kleine Eischätzungshilfe:
Letzte Woche nachts ist ein Auto in meinen Twingo gefahren. Dabei hat es die Stoßstange, das Licht und die Karosserie hinten links beschädigt... da der nette Mensch mit einem nicht angemeldeten Wagen unterwegs war (den ich noch in derselben Nacht auf einem Parkplatz in der Nähe gefunden habe) und er selber noch nicht aufgefunden werden konnte (Polizei sucht noch), weiß ich nicht, ob er in der Lage sein wird, den Schaden zu begleichen. Eine Versicherung besteht in dem Fall nicht, ich sitze also vorerst ohnehin auf meinem Schaden...
Zum Twingo: Ich habe ihn seit 7 Wochen... meine Eltern haben ihn mir zu meinem Studienabschluss geschenkt. So weit ich weiß, haben sie 1000€ dafür bezahlt. Der Wagen ist jetzt fast 16 Jahre alt, war davor aber in sehr gutem Zustand, frischer TÜV, kaum Rost etc.
Jetzt meine Frage: Kann man ihn noch retten? Ich meine... Ersatzteile kann ich vom Schrott holen, aber was ist mit der Beule? Müsste man den Kotflügel austauschen und kann das auch ein Hobbybastler, oder muss geschweißt werden? Was meint ihr, was für Kosten auf mich zukommen würden, wenn ich ihn reparieren (lassen) will? (Er soll auch nicht hübsch aussehen, kann von mir aus Beulen behalten und in der richtigen Farbe muss er auch nicht rumfahren... nur fahren soll er können und durch den TÜV kommen).
Ach ja... der Rahmen scheint in Ordnung, ich habe mehrmals den Radnabenabstand und die Türspaltbreiten gemessen, auf beiden Seiten waren immer dieselben gleichen Maße...
Vielen Dank schon mal für Eure Meinung!
Kotztuete
Also... ich brauche eine kleine Eischätzungshilfe:
Letzte Woche nachts ist ein Auto in meinen Twingo gefahren. Dabei hat es die Stoßstange, das Licht und die Karosserie hinten links beschädigt... da der nette Mensch mit einem nicht angemeldeten Wagen unterwegs war (den ich noch in derselben Nacht auf einem Parkplatz in der Nähe gefunden habe) und er selber noch nicht aufgefunden werden konnte (Polizei sucht noch), weiß ich nicht, ob er in der Lage sein wird, den Schaden zu begleichen. Eine Versicherung besteht in dem Fall nicht, ich sitze also vorerst ohnehin auf meinem Schaden...
Zum Twingo: Ich habe ihn seit 7 Wochen... meine Eltern haben ihn mir zu meinem Studienabschluss geschenkt. So weit ich weiß, haben sie 1000€ dafür bezahlt. Der Wagen ist jetzt fast 16 Jahre alt, war davor aber in sehr gutem Zustand, frischer TÜV, kaum Rost etc.
Jetzt meine Frage: Kann man ihn noch retten? Ich meine... Ersatzteile kann ich vom Schrott holen, aber was ist mit der Beule? Müsste man den Kotflügel austauschen und kann das auch ein Hobbybastler, oder muss geschweißt werden? Was meint ihr, was für Kosten auf mich zukommen würden, wenn ich ihn reparieren (lassen) will? (Er soll auch nicht hübsch aussehen, kann von mir aus Beulen behalten und in der richtigen Farbe muss er auch nicht rumfahren... nur fahren soll er können und durch den TÜV kommen).
Ach ja... der Rahmen scheint in Ordnung, ich habe mehrmals den Radnabenabstand und die Türspaltbreiten gemessen, auf beiden Seiten waren immer dieselben gleichen Maße...
Vielen Dank schon mal für Eure Meinung!
Kotztuete