Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutschland schafft sich ab die zweite....
#10
Hallo Klaus,

gut geschrieben und Problem erkannt.

Politiker verteidigen mit Krallen und Klauen ihre Posten und Pöstchen. Ich hatte da mal einen Kumpel im Stadtrat. Schon da geht die Post ab. Die Alteingesessenen wollen keine Neuen in ihren Kreisen, außer sie werden von ihnen selbst berufen.

Wenn ich also vorhabe Politiker zu werden und was zu ändern, muß ich mich in einer Partei erst einmal hocharbeiten. Und das geht nicht durch gute neue Ideen, sondern durch Arschkriechen (sorry). Und wenn man dann mal irgendwas darstellt, dann schuldet man sovielen "Förderern" was, dass man immer noch nach deren Pfeife tanzen muß.

Kann man also vergessen.

Also anders. Was steht noch gleich am Reichstag? Alle Macht dem Volke!

Ja nee, is klar! Wann hatten wir zuletzt einen Volksentscheid? Wann durfte das Volk mal über was entscheiden?

Klar, wir dürfen selber wählen. Aber wie Klaus schon geschrieben hat, hier entsteht sowas wie eine Wahlverdrossenheit. Warum? Zu viele Wahlen und es gewinne eh immer die Großen.

Aber egal wer gerade mal wieder gewinnt. Aus den Wahlversprechen wird eh nix. Deshalb sagt sich der Bürger "Wozu eigentlich zur Wahl gehen?"

Wir stecken echt in einer Zwickmühle. Aber wie heraus kommen?

Wie in der Ex-DDR? Montagsdemos? Oder Generalstreik wie in anderen Ländern? Nee Leute. Dafür geht doch keiner auf die Straße. Warum auch? Es geht uns doch eigentlich gut, oder?

Wie Pinky schon sagte: wir leben im Überfluss. Uns wird vorgegaukelt, dass es uns gut geht. Erst wenn die Sch..... richtig am dampfen ist, wird der Durchschnittsbürger wach. Doch dann ist es zu spät.

Also muß jeder in seinem Bereich versuchen, etwas zu ändern. Ich versuche es bei der Erziehung. Z.B. keine blöden Englischen Ausdrücke (auch wenn sie mir manchmal selber herausrutschen). Wir haben eine eigene Sprache.

Sachen schätzen zu lernen. Z.B. selber Geld verdienen (Zeitung austragen) und sich dadurch selber was leisten.

Vater und Mutter respektieren.

In der Freizeit nicht rumhängen, sondern was sinnvolles machen. Musikschule, Fußballverein, Pfadfinder.

Kein unkontrollirter Umgang mit dem Internet.

usw usw

Mit den Bekannten über das reden, worüber wir hier schreiben.

Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.
Gruß aus Leverkusen:

Peter
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland schafft sich ab die zweite.... - von Mad-Ass - 02.11.2010, 20:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Die Pkw-Maut ab 1. Januar 2016 in Deutschland. Hausen 24 24.261 05.12.2016, 20:57
Letzter Beitrag: rohoel
  Deutschland - Argentinien, Sonntag Abend RoterBela 29 21.214 15.07.2014, 18:23
Letzter Beitrag: D4F
  Streetview Deutschland ist raus Broadcasttechniker 16 13.347 05.12.2010, 13:33
Letzter Beitrag: twingo 1.2
  Eurovision Song Contest 2010. Deutschland hat gewonnen! Kadi 36 30.876 30.05.2010, 21:17
Letzter Beitrag: Strubbel
  Meistgefahrene Autos in Deutschland - Twingo Teefax 3 4.595 28.10.2008, 15:55
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste