Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutschland schafft sich ab die zweite....
#7
Hallo Pinky,

Du hast vollkommen recht. Es ist eine wahnsinnig komplizierte Sache. Dreht man an einem Rädchen, hat das Auswirkungen, die wir uns als Normalsterbliche gar nicht vorstellen können. So bleibt leider nur die Wunschvorstellung Crying or Very sad

Ich bin der Meinung, dass wir uns von den Schuldgefühlen bezüglich des dritten Reiches endlich befreien müssen. Ich rede hier nicht von vergessen! Sachen wie Judenverfolgung, KZ und Weltkrieg dürfen nie wieder geschehen!

Aber weder meine Eltern, noch ich und schon gar nicht meine Tochter können etwas dafür, was damals geschehen ist. Trotzdem wagt es kaum jemand seine Meinung z.B. bezüglich der Ausländer (ups. sorry, ich meine Migranten) oder Islamismus (z.B. Moscheenbau, Angst vor Überfremdung etc.) zu sagen aus Angst in die rechte Ecke gedrängt zu werden. Und da wollen wir ja alle nicht hin, wegen Nazi usw. Sind wir ja auch nicht, aber trotzdem muß man doch einmal sagen dürfen, was einem nicht passt, oder wovor man Angst hat ohne gleich an die Wand gestellt zu werden. Es kann doch nicht sein, dass ich etwas hinnehmen muß, nur um in der Öffentlichkeit "sauber" dazustehen.

Nationalstolz darf man ja schließlich nur noch zur Fußball WM oder EM zeigen. Auch so ein Ergebniss der jahrelangen Ihr-seid-ewig-Schuldig-Erziehung.

Meiner älteren Stief-Tochter (14) wollte man letztlich im Gymnasium tatsächlich beibringen, dass die ersten zwei Strophen der deutschen Nationalhymne verboten sein Shocked

So ein Quatsch! Sie sind zwar nicht mehr unbedigt zeitgemäß, aber bestimmt nicht verboten. Es gibt Nationalhymnen von anderen Ländern, bei deren Text sich einem die Nackenhaare aufstellen würden.

Aber vergessen wir doch einmal die ganze "Kontra-Geschichte" und wenden uns der Pro-Seite zu:

Pro Familie (Erhöhung Kindergeld, Schaffung von Kita Plätzen bei Arbeitgebern, Bezahlung des "Job" Hausfrau, Steuervergünstigung für Familien mit Kindern usw.).

Pro Jugend (Sinnvolle Freizeitgestaltung wie Vereine und Jugendarbeit zum Vermitteln von Wertvorstellungen, Überarbeitung des Schulsystems, Schaffung von Lehrerplätzen)

Pro Heranwachsende (Schaffung von Ausbildungsplätze durch Unterstützung der Arbeitgeber, "Schnupper-Lehre" etc.)

Bei dieser "Pro-Aufzählung" möchte ich nicht mit der "Pro-Bewegung" (z.B. Pro-NRW) verglichen werden! In meinen Augen voll die Verblendeten. Ich möchte ehr ganz unpolitisch an die Sache herangehen. Mit dieser Aufzählung wollte ich nur demonstrieren, dass man nicht nur immer gegen etwas sein muß, sondern mehr erreicht, wenn man Alternativen aufzeigt. Also für etwas Bestimmtes ist.

Weil "will ich nicht" kann jeder sagen. Verbesserungsvorschläge sind angesagt!

Was würdet Ihr gerne an der Situation in unserem Länd ändern und wie?

Eine sachliche Diskusion wie bisher würde ich toll finden danke
Gruß aus Leverkusen:

Peter
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland schafft sich ab die zweite.... - von Mad-Ass - 02.11.2010, 15:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Die Pkw-Maut ab 1. Januar 2016 in Deutschland. Hausen 24 30.239 05.12.2016, 20:57
Letzter Beitrag: rohoel
  Deutschland - Argentinien, Sonntag Abend RoterBela 29 48.153 15.07.2014, 18:23
Letzter Beitrag: D4F
  Streetview Deutschland ist raus Broadcasttechniker 16 16.750 05.12.2010, 13:33
Letzter Beitrag: twingo 1.2
  Eurovision Song Contest 2010. Deutschland hat gewonnen! Kadi 36 40.235 30.05.2010, 21:17
Letzter Beitrag: Strubbel
  Meistgefahrene Autos in Deutschland - Twingo Teefax 3 5.241 28.10.2008, 15:55
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste