29.08.2010, 13:13
@1strap... Ich denke das stellt kein Problem dar...auch nicht mit der Versicherung...bin selbst bereits fast 1 Jahr mit meinem Vorrigen gefahren und hatte ebenfalls die Airbagleuchte abgezogen gehabt wegen nem airbagfreien Lenkrad...Fürn TÜV am besten alles unauffällig aufarbeiten...Wenns gut gemacht ist fällt keinem was auf...
An die Sicherheitsfanatiker:
1. gabs früher auch Twingos ohne Airbag die definitiv genauso sicher waren und die Versicherung gezahlt hat...
2. Stecker ab und wieder drauf machen ist wie zuhause den Staubsauger in die Steckdose stecken und rausziehen...wenn mir einer erzählen will, das da nur eine Fachwerkstatt ran darf hat er wohl genug Geld in der Tasche und anscheinend auch keine Ahnung von Tuning, denn es gibt keinen Unterschied (abgesehen von der Unterweisung in der Handhabung mit einem Airbag) von dir zur Fachwerkstatt...
3. Gibt es ein Forum nicht um Hilfe zu leisten im Notfall...Statt Hilfe zu leisten sehen es die meisten lieber vor am Verstand zu zweifeln und einen Rund zu machen...
@Rowdy: ich geb dir da recht, zumal jede Veränderung am Auto von einer Fachwerkstatt gemacht werden müsste um jegliche Sicherheit zu gewährleisten...In dem Fall würde das Tuning wie es hier mit Sicherheit 95% durchführen nicht mehr geben...
@institio: mal ganz ehrlich wenn hier jemand gefährdet wird, dann der Fahrer selbst und vielleicht ein Insasse auf dem Beifahrersitz, welcher aber bei mitfahrt mit dem Risiko zu leben weiß...und sonst keiner...Systemausfall nur weil man den Airbagstecker abgezogen hat ist mehr als fragwürdig...Zumal wie du schon sagst jeder Eingriff zu einem Einfluss führen kann oder bist du jemand der zum Reifendienst fährt zum Radwechsel...? Denn wenn nicht ist das eigenständige Reifenwechseln genauso gefährlich...Man stelle sich vor Radiowechsel etc. können nach dieser Aussage in Zukunft für Systemfehler führen da ganauso wie beim Airbag die Stromzufuhr abgestellt werden muss und Stecker abgezogen werden müssen...
In diesem Sinne...
An die Sicherheitsfanatiker:
1. gabs früher auch Twingos ohne Airbag die definitiv genauso sicher waren und die Versicherung gezahlt hat...
2. Stecker ab und wieder drauf machen ist wie zuhause den Staubsauger in die Steckdose stecken und rausziehen...wenn mir einer erzählen will, das da nur eine Fachwerkstatt ran darf hat er wohl genug Geld in der Tasche und anscheinend auch keine Ahnung von Tuning, denn es gibt keinen Unterschied (abgesehen von der Unterweisung in der Handhabung mit einem Airbag) von dir zur Fachwerkstatt...
3. Gibt es ein Forum nicht um Hilfe zu leisten im Notfall...Statt Hilfe zu leisten sehen es die meisten lieber vor am Verstand zu zweifeln und einen Rund zu machen...
@Rowdy: ich geb dir da recht, zumal jede Veränderung am Auto von einer Fachwerkstatt gemacht werden müsste um jegliche Sicherheit zu gewährleisten...In dem Fall würde das Tuning wie es hier mit Sicherheit 95% durchführen nicht mehr geben...
@institio: mal ganz ehrlich wenn hier jemand gefährdet wird, dann der Fahrer selbst und vielleicht ein Insasse auf dem Beifahrersitz, welcher aber bei mitfahrt mit dem Risiko zu leben weiß...und sonst keiner...Systemausfall nur weil man den Airbagstecker abgezogen hat ist mehr als fragwürdig...Zumal wie du schon sagst jeder Eingriff zu einem Einfluss führen kann oder bist du jemand der zum Reifendienst fährt zum Radwechsel...? Denn wenn nicht ist das eigenständige Reifenwechseln genauso gefährlich...Man stelle sich vor Radiowechsel etc. können nach dieser Aussage in Zukunft für Systemfehler führen da ganauso wie beim Airbag die Stromzufuhr abgestellt werden muss und Stecker abgezogen werden müssen...
In diesem Sinne...
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...