29.08.2010, 11:04
Ich kriege Pickel beim Lesen.
Zu einer anständigen Reparatur gehört der Ersatz aller defekten Airbags, und beim Twingo auch des Steuergeräts.
So wie ich es mitbekommen habe, schaffen es die spezialisierten Firmen beim Twingo nicht, das Steuergerät zurückzusetzen.
Selbstverständlich bekommt man den Kram beim Schrotti, und übrigens auch bei Ebay.
Man darf die nur nicht mit normalerPost verschicken, und ja, zumindest theoretisch darf man am Airbagsystem nur rummachen, wenn man eine anerkannte Unterweisung bekommen hat.
Aber wie überall, wo kein Kläger, da kein Richter.
Stichwort.
Das Airbagsystem in der hier besprochenen Weise zu manipulieren ist höchst kriminell.
Und das wird im Schadenfall auch entsprechend bestraft.
Schaut euch mal den Unfall von Twingo 1.2 hier im Forum an.
http://www.twingotuningforum.de/unser-kl...pid8481410
Wie hätte der Michel da wohl ohne ausgesehen?
Ich hoffe dass da Verstand vorhanden ist und der auch siegt, Herr Neumann!
Zu einer anständigen Reparatur gehört der Ersatz aller defekten Airbags, und beim Twingo auch des Steuergeräts.
So wie ich es mitbekommen habe, schaffen es die spezialisierten Firmen beim Twingo nicht, das Steuergerät zurückzusetzen.
Selbstverständlich bekommt man den Kram beim Schrotti, und übrigens auch bei Ebay.
Man darf die nur nicht mit normalerPost verschicken, und ja, zumindest theoretisch darf man am Airbagsystem nur rummachen, wenn man eine anerkannte Unterweisung bekommen hat.
Aber wie überall, wo kein Kläger, da kein Richter.
Stichwort.
Das Airbagsystem in der hier besprochenen Weise zu manipulieren ist höchst kriminell.
Und das wird im Schadenfall auch entsprechend bestraft.
Schaut euch mal den Unfall von Twingo 1.2 hier im Forum an.
http://www.twingotuningforum.de/unser-kl...pid8481410
Wie hätte der Michel da wohl ohne ausgesehen?
Ich hoffe dass da Verstand vorhanden ist und der auch siegt, Herr Neumann!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen