Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln
#30
Hey,
..mit dem spachteln ist doch bestimmt gemeint das er die Innenkante komplett zumacht könnt ich mir vorstellen, oder?
Edit: ..ansonsten drauf achten das die Innenkante vernünftig versiegelt wird beim umlegen!!

..hab auch selbst ne Zwischenfrage, hatte ja schon geschrieben das bei mir die Gastanks mit 70kg im Heck sind, bin jetzt im nachhinein ins grübeln gekommen da meine Hinterachse daher ja auch ganz schön zu arbeiten hat und auch schn mal deutlicher poltert, ob es da verstärkte Federn gibt,

hab eben mal gegoogelt aber nichts gefunden, (ne tieferlegung sollte es nicht unbedingt sein, wenn dann nur minimal also 2/3 cm)
..wisst ihr da etwas, oder gibts vieleicht verstärkte Serienfedern?

hab jetzt 110.ooo runter, oder sind die Stossdämpfer dann sowieso bald fällig?
cu
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km Very Happy
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Möchte von steinhartem Fk Fahrwerk auf weiche wechseln - von Calimero - 19.08.2010, 12:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS-Fahrwerk identisch mit GT-Fahrwerk? cede 4 8.032 11.05.2015, 11:51
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Weiche Dämpfer .... Twingo211 1 3.324 07.06.2008, 10:39
Letzter Beitrag: Wombat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste