17.08.2010, 08:31
(17.08.2010, 06:46)planlos69 schrieb: also das idealste ist natürlich wenn du beim gesamten Fahrwerk ohne federwegbegrenzer arbeitest - dann kanst bei entsprechend gegürzten Dämpferpatronen ein sehr angenehmes fahrverhalten erzielen ohne das es irgendwo anschlägtAlso wenn ich die Radläufe von einem machen lasse der ahnung hat,und der wo seine Arbeit genau nimmt, dann kann ich auf paar verzichten ?
demzufolge kann die Feder so arbeiten wie es ihre abstimmung erlaubt - wenn der federwegsbegrenzer erreicht ist dann wirds hart und bockig - außerdem ist das gesamte fahrverhalten natürlich auch um einiges besser - gerade in extremeren situationen