16.08.2010, 19:58
Hey,
hört sich ja ein bissel extrem an dein empfinden,
..kenn die Fahrwerke zwar nicht aber so hart kanns bei 40/40 auch nicht sein,
..davon mal abgesehen hört man aber auch das Serienfahrwerk beim Twingo schon mal poltern/springen oder wie auch immer man das beschreiben soll, was aber bei einem kleinen leichten Auto auch kein Wunder ist.., (..hab allerdings auch die Gastanks im Heck die schon ca. 70kg wiegen)
..biste sicher das ansonsten alles korrekt verbaut ist?,
..und neben bei was haste fürn Reifendruck? ..wenn du den deutlich erhöhst schlägt/hüpft es auch entsprechend mehr, weil der Reifen nichts mehr abfängt vom Stoss sondern das dann direkt ans Fahrwerk weitergibt, gibt ja Leute die da auch mal 3 Bar oder so draufhauen ....,
cu
hört sich ja ein bissel extrem an dein empfinden,
..kenn die Fahrwerke zwar nicht aber so hart kanns bei 40/40 auch nicht sein,
..davon mal abgesehen hört man aber auch das Serienfahrwerk beim Twingo schon mal poltern/springen oder wie auch immer man das beschreiben soll, was aber bei einem kleinen leichten Auto auch kein Wunder ist.., (..hab allerdings auch die Gastanks im Heck die schon ca. 70kg wiegen)
..biste sicher das ansonsten alles korrekt verbaut ist?,
..und neben bei was haste fürn Reifendruck? ..wenn du den deutlich erhöhst schlägt/hüpft es auch entsprechend mehr, weil der Reifen nichts mehr abfängt vom Stoss sondern das dann direkt ans Fahrwerk weitergibt, gibt ja Leute die da auch mal 3 Bar oder so draufhauen ....,
cu
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km
