15.08.2010, 17:53
hallo
über eines müsst du dir mal klar werden. ein sportfahrwerk und selbst nur sportfedern sind alle härter als ein serienfahrwerk. sie müssen auch härter sein weil der federweg ja geringer wird.
wenn du jetzt schon rückenschmerzen bekommst vom fahren dann würde ich ganz klar abstand von einem sportfahrwerk nehmen. was bringt dir ne gute optik wenn du dir dabei deine gesundheit ruinierst. auch wenn es vielleicht optisch nicht so schön aussieht würde ich auf ein serienfahrwerk zurückrüsten. ich habe schon einige sportfahrwerke im twingo gefahren (sowohl selber als auch beifahrer) und ich muss sagen ein gut abgestimmtes serienfahrwerk liegt von der fahrleistung nur ganz knapp unter den günstigeren sportfahrwerken. ein satz guter gasdruckdämpfer mit passenden federn fährt sich sehr kompfortabel und ist trotzdem nicht schwammig.
über eines müsst du dir mal klar werden. ein sportfahrwerk und selbst nur sportfedern sind alle härter als ein serienfahrwerk. sie müssen auch härter sein weil der federweg ja geringer wird.
wenn du jetzt schon rückenschmerzen bekommst vom fahren dann würde ich ganz klar abstand von einem sportfahrwerk nehmen. was bringt dir ne gute optik wenn du dir dabei deine gesundheit ruinierst. auch wenn es vielleicht optisch nicht so schön aussieht würde ich auf ein serienfahrwerk zurückrüsten. ich habe schon einige sportfahrwerke im twingo gefahren (sowohl selber als auch beifahrer) und ich muss sagen ein gut abgestimmtes serienfahrwerk liegt von der fahrleistung nur ganz knapp unter den günstigeren sportfahrwerken. ein satz guter gasdruckdämpfer mit passenden federn fährt sich sehr kompfortabel und ist trotzdem nicht schwammig.