10.08.2010, 05:27
Also da ich auch grade frisch vom Fahrsicherheitstraining komme, kann ich auch sagen dass die Ergebnisse auf dem Gleitbelag im Fahrsicherheitszentrum mit Vorsicht zu genießen sind: es gibt bestimmte Reifen die mit diesen Belägen nur schwer klarkommen. Die Beläge sind mittlerweile extrem glatt damit die Fahrzeuge mit den (immer besser werdenden) Winterreifen überhaupt noch ins Rutschen kommen. Ich hatte mit dem Conti Sport Contact (Twingo RS Serien-Sommerbereifung) teils extreme Probleme in den Übungen. Der Instruktor sagte dass dies ein Problem des Conti Reifens speziell auf dem Gleitbelag ist, war bei anderen Fahrzeugen auch zu beobachten.
Desweiteren ist natürlich zu beachten welcher Sommerreifen (die "Breitreifen" kommen meist von einem namhaften Hersteller) gegen welchen Winterreifen getestet wird und wie alt die jeweilige Bereifung ist.
Mein Fazit: habe auf dem RS mit guten und neuen 195/45 R16 Winterreifen im Winter doch an manchen Stellen Probleme gehabt, leider ist dies nunmal die Serienbereifung des Fahrzeugs. Wie stark sich der Reifen mit Schnee zusetzt hängt auch vom Profil ab, denn wenn er sich zusetzt hat man auch noch eine breitere Auflagefläche auf der man rutscht. Und wie gut ein Reifen bremst hängt auch noch von anderen Faktoren ab: hatten beim Training einen Toyota Yaris Verso dabei, das Ding hat erstaunlicherweise in den Übungen einige größere, schwerere und teurere Fahrzeuge mit deutlich breiterer Bereifung geschlagen. Für den Instruktor war das übrigens nicht so überraschend wie für uns! Besonders bei den Bremsübungen hat der mit seinen "Schubkarrenrädern" einige alt aussehen lassen.
Desweiteren ist natürlich zu beachten welcher Sommerreifen (die "Breitreifen" kommen meist von einem namhaften Hersteller) gegen welchen Winterreifen getestet wird und wie alt die jeweilige Bereifung ist.
Mein Fazit: habe auf dem RS mit guten und neuen 195/45 R16 Winterreifen im Winter doch an manchen Stellen Probleme gehabt, leider ist dies nunmal die Serienbereifung des Fahrzeugs. Wie stark sich der Reifen mit Schnee zusetzt hängt auch vom Profil ab, denn wenn er sich zusetzt hat man auch noch eine breitere Auflagefläche auf der man rutscht. Und wie gut ein Reifen bremst hängt auch noch von anderen Faktoren ab: hatten beim Training einen Toyota Yaris Verso dabei, das Ding hat erstaunlicherweise in den Übungen einige größere, schwerere und teurere Fahrzeuge mit deutlich breiterer Bereifung geschlagen. Für den Instruktor war das übrigens nicht so überraschend wie für uns! Besonders bei den Bremsübungen hat der mit seinen "Schubkarrenrädern" einige alt aussehen lassen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
