02.08.2010, 22:24
Hallo,
und zwar hat bei meinem Twingo vor paar Wochen das ühlflüssigkeitslämpchen geleuchtet. Bin dann ausgestiegen und vorne hat es rausgequalmt.
Haben dann am nächsten Tag nach dem Wasser geschaut und es war leer. Haben auch gleich neues eingefüllt und den Motor mal laufen lassen und es war eine kleine Dichtung defekt. Alles wieder repariert und Auto fährt. jetzt muss ich alle 2 Tage neues Wasser einfüllen da es immer verschwindet aber niemand weiß wohin.
Könnt Ihr mir da weiter helfen????
Dann das zweite Problem ist das das Lenkrad mega wackelt sobald ich über 100km/h fahre. Woran liegt das?? Räder neu, Spureinstellung wurde auch erst gemacht.
Achso habe da noch ein Problem, wenn des Auto kalt ist und ich losfahre hat es zuckungen...diese haben heute sogar noch angedauert obwohl ich gefahren bin....haben dann nach 10 min aufgehört und immer wnen ich an ner Ampel halten muss zuckt es.
Danke schonmal im Voraus
und zwar hat bei meinem Twingo vor paar Wochen das ühlflüssigkeitslämpchen geleuchtet. Bin dann ausgestiegen und vorne hat es rausgequalmt.
Haben dann am nächsten Tag nach dem Wasser geschaut und es war leer. Haben auch gleich neues eingefüllt und den Motor mal laufen lassen und es war eine kleine Dichtung defekt. Alles wieder repariert und Auto fährt. jetzt muss ich alle 2 Tage neues Wasser einfüllen da es immer verschwindet aber niemand weiß wohin.
Könnt Ihr mir da weiter helfen????
Dann das zweite Problem ist das das Lenkrad mega wackelt sobald ich über 100km/h fahre. Woran liegt das?? Räder neu, Spureinstellung wurde auch erst gemacht.
Achso habe da noch ein Problem, wenn des Auto kalt ist und ich losfahre hat es zuckungen...diese haben heute sogar noch angedauert obwohl ich gefahren bin....haben dann nach 10 min aufgehört und immer wnen ich an ner Ampel halten muss zuckt es.
Danke schonmal im Voraus