15.07.2010, 11:56
Zum Thema Fahrsicherheitstraining:
Oooooh ja... Absolute Zustimmung.
Empfehlung: beim FST oder einmal auf einem leeren Parkplatz ausprobieren:
Bremspunkt abstecken und eine Gefahrenbremsung hinlegen. Einmal mit z.B. in der Stadt vorgeschriebenen 50 und den Bremsweg notieren.
Das gleiche nochmal, mit 55 oder 60.. Ich war erschrocken, wie arg sich der Bremsweg verlängert!
Und als Kopfnuss obendrauf bin ich gestern Abend geblitzt worden.. es waren höchstens 60... Aber siehe oben.
Ich war gemütlich im 5. unterwegs.. und einmal nicht auf den Tacho geachtet. PING!
Lehrgeld.
Oooooh ja... Absolute Zustimmung.
Empfehlung: beim FST oder einmal auf einem leeren Parkplatz ausprobieren:
Bremspunkt abstecken und eine Gefahrenbremsung hinlegen. Einmal mit z.B. in der Stadt vorgeschriebenen 50 und den Bremsweg notieren.
Das gleiche nochmal, mit 55 oder 60.. Ich war erschrocken, wie arg sich der Bremsweg verlängert!
Und als Kopfnuss obendrauf bin ich gestern Abend geblitzt worden.. es waren höchstens 60... Aber siehe oben.
Ich war gemütlich im 5. unterwegs.. und einmal nicht auf den Tacho geachtet. PING!
Lehrgeld.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
