21.06.2010, 22:47
Moin, meine Vermutung war zuerst --> da die Lenkung eingeschlagen ist, hat sich möglicherweise das Lenkgetriebe nach rechts verschoben und dadurch steht die Lenksäule nu leicht nach links. Durch die eingeschlagene Lenkung liegt ja ein gewisse Fahrzeug Last seitlich auf dem unteren Rad und somit wirkt auch eine Kraft axial auf die Spurstange und somit aufs Lenkgetriebe. Wäre das Lenkradschloss nicht drin gewesen, hätte sich die Lenkung in geradeausstellung gedreht.
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Kraftwirkung so groß ist, dass sich da was verzieht. Nur ist es uns jetzt aufgefallen ... und wir hatte den Eindruck, das ist bei anderen Twingos auch so (wenn ja, dann würde es nicht durchs Umkippen kommen, wenn nein, dann müssten wir Lenkung überprüfen lassen ...)
Hier mal ne Skizze - Ansicht von oben. Rechts auf dem Bild ist zu sehen, was ich mit schräg meine
![[Bild: hmmmf.png]](http://img638.imageshack.us/img638/9606/hmmmf.png)
Wegen dem Anzünden. Es wurde Papier von unten in den Motorraum gestopft und angezündet (Kripo hat da auch mit den Augen gerollt ...). Es sind aber keine erkennbaren Brandschäden zu sehen.
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Kraftwirkung so groß ist, dass sich da was verzieht. Nur ist es uns jetzt aufgefallen ... und wir hatte den Eindruck, das ist bei anderen Twingos auch so (wenn ja, dann würde es nicht durchs Umkippen kommen, wenn nein, dann müssten wir Lenkung überprüfen lassen ...)
Hier mal ne Skizze - Ansicht von oben. Rechts auf dem Bild ist zu sehen, was ich mit schräg meine
![[Bild: hmmmf.png]](http://img638.imageshack.us/img638/9606/hmmmf.png)
Wegen dem Anzünden. Es wurde Papier von unten in den Motorraum gestopft und angezündet (Kripo hat da auch mit den Augen gerollt ...). Es sind aber keine erkennbaren Brandschäden zu sehen.