17.06.2010, 10:42
Hallo Gemeinde,
ich habe mir das FK Fahrwerk 70/40 bestellt. In dem Gutachten steht "Tieferlegung bis ca. 55 mm".
Da es sich ja nur um eine ca.-Angabe handelt, wird der TÜV wohl die tatsächliche Fahrzeughöhe vor Ort ermitteln.
Nun zu meiner Frage: wie machen die das? Wird ein Balken oben auf das Dach gelegt und ab da bis zur Erde runter gemessen?
Wenn ja, wo wird der Balken auf dem Dach aufgelegt? Ich habe ein Faltdach. Zählt da vorne der "Windabweiser" mit?
Bei der Gelegenheit lasse ich mir auch meine neue Rad/Reifenkombination (6,5 x 15 mit 165/50/15) eintragen. Wird die Eintragung dadurch billiger, da ich zwei Sachen auf einmal eintragen lasse, oder haben die pro einzutragendes Teil jeweils einen Festpreis?
ich habe mir das FK Fahrwerk 70/40 bestellt. In dem Gutachten steht "Tieferlegung bis ca. 55 mm".
Da es sich ja nur um eine ca.-Angabe handelt, wird der TÜV wohl die tatsächliche Fahrzeughöhe vor Ort ermitteln.
Nun zu meiner Frage: wie machen die das? Wird ein Balken oben auf das Dach gelegt und ab da bis zur Erde runter gemessen?
Wenn ja, wo wird der Balken auf dem Dach aufgelegt? Ich habe ein Faltdach. Zählt da vorne der "Windabweiser" mit?
Bei der Gelegenheit lasse ich mir auch meine neue Rad/Reifenkombination (6,5 x 15 mit 165/50/15) eintragen. Wird die Eintragung dadurch billiger, da ich zwei Sachen auf einmal eintragen lasse, oder haben die pro einzutragendes Teil jeweils einen Festpreis?
Gruß aus Leverkusen:
Peter
Peter