11.06.2010, 22:12
Wenn du meinem Link in Beitrag #2 gefolgt bist, dann sollte doch klar sein was du machen sollst.
Dass du die WFS durch Eingabe des Notfallcodes temporär abschalten kannst, ist auch schon was.
Wie du zum Teufel mit ner FunkZV die WFS abschalten willst, das musst du mir noch erklären.
Dann würde also ein Autodieb einfach ne FunkZV mitbringen, anklemmen, und schon kann er wegfahren...
Was glaubst du, warum das Teil Wegfahrsperre heißt?
Es gab hier und sonstwo im Netz die Idee, den IR Sender fest im Auto einzubauen, und über die Funk ZV zu betätigen.
Das hatte ich Anfangs auch erwogen.
Kleines Problem:
Man muss dann den Sperrzustand der original ZV abfragen, um dann bei Bedarf virtuell auf den Knopf des originalen fest verbauten Schlüsselkopf zu drücken.
Die Abfrage ist aber gar nicht so einfach.
Die Türen mögen ja offen sein, aber nach ner viertel Stunde is das MSG doch wieder scharf.
Da der originale Schlüssel nur einen Knopf hat und nicht ne auf und zu Taste getrennt, bist du schon wieder gearscht.
Quintessenz: Raus mit der WFS und sich an meine Anleitung halten.
Dass du die WFS durch Eingabe des Notfallcodes temporär abschalten kannst, ist auch schon was.
Wie du zum Teufel mit ner FunkZV die WFS abschalten willst, das musst du mir noch erklären.
Dann würde also ein Autodieb einfach ne FunkZV mitbringen, anklemmen, und schon kann er wegfahren...
Was glaubst du, warum das Teil Wegfahrsperre heißt?
Es gab hier und sonstwo im Netz die Idee, den IR Sender fest im Auto einzubauen, und über die Funk ZV zu betätigen.
Das hatte ich Anfangs auch erwogen.
Kleines Problem:
Man muss dann den Sperrzustand der original ZV abfragen, um dann bei Bedarf virtuell auf den Knopf des originalen fest verbauten Schlüsselkopf zu drücken.
Die Abfrage ist aber gar nicht so einfach.
Die Türen mögen ja offen sein, aber nach ner viertel Stunde is das MSG doch wieder scharf.
Da der originale Schlüssel nur einen Knopf hat und nicht ne auf und zu Taste getrennt, bist du schon wieder gearscht.
Quintessenz: Raus mit der WFS und sich an meine Anleitung halten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen