Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UNterbodenschutz
#14
einziges Problem wenn euer Unterbodenschutzdingens so robust ist: beim nächsten derben Aufsetzer bleibt zwar der Unterbodenschutz ganz, dafür reißt es euch dann die Teile raus mit denen der Unterbodenschutz an der Frontschürze festgemacht ist - die ist ja immer noch weich.

Und das könnte dann noch teurer werden. Sad
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.

Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
UNterbodenschutz - von - 12.05.2003, 16:00
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 16:45
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 16:54
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 19:31
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 19:34
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 21:13
[Kein Betreff] - von - 12.05.2003, 23:59
[Kein Betreff] - von - 13.05.2003, 11:23
[Kein Betreff] - von - 14.05.2003, 17:56
[Kein Betreff] - von - 14.05.2003, 18:30
[Kein Betreff] - von - 14.05.2003, 18:52
[Kein Betreff] - von - 14.05.2003, 21:14
[Kein Betreff] - von - 15.05.2003, 13:14
[Kein Betreff] - von - 15.05.2003, 17:43
[Kein Betreff] - von - 15.05.2003, 19:06
[Kein Betreff] - von - 15.05.2003, 19:16
[Kein Betreff] - von - 15.05.2003, 22:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein "Unterbodenschutz" schleift Twingo Stormy 2 4.145 25.11.2002, 20:05
Letzter Beitrag: Newbie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste