16.05.2010, 14:03
hallo
also so lange du eine "normale" lichtmaschine nimmst regelt die alles selber. der regler ist ja in der lichtmaschine drin oder dran. du musst halt nur die kabel richtig anbringen.
wenn die lichtmaschine nicht serienmäßig in deinen wagen gehört musst du meistens den stecker ändern welcher am dünnsten kabel hängt. der ist für den erregerstrom und die ladekontrolleuchte. das dicke pluskabel hat meistens einen ringkabelschuh welcher auch auf andere modelle passt.
wenn deine neue lichtmaschine aber stärker ist als deine jetzige dann musst du auch dickere kabel verbauen. pluskabel, motormasse und die masseleitung von der batterie auf die karosserie müssen durch dickere ersetzt werden. die kabel im twingo sind recht dünn und würden einen höheren strom kaum verkraften.
ich habe alles durch 35mm² ersetzt aber ich habe ja auch ne 140A lima die zwei batterie, ne große anlage und den rest vom wagen betreiben muss. also nimm den Amperewert deiner neuen lima und such dazu passend ein stromkabel raus. bis 80A würde ich ein 25mm², bis 140A ein 35mm² und darüber 50mm². alles was dickere kabel als 50mm² brauchen würde passt eh nicht in den motorraum. selbst meine 140A lima kriege ich nur mit sehr viel fummeln rein und weil mein selbstbauhalter extrem flach gebaut wurde.
also so lange du eine "normale" lichtmaschine nimmst regelt die alles selber. der regler ist ja in der lichtmaschine drin oder dran. du musst halt nur die kabel richtig anbringen.
wenn die lichtmaschine nicht serienmäßig in deinen wagen gehört musst du meistens den stecker ändern welcher am dünnsten kabel hängt. der ist für den erregerstrom und die ladekontrolleuchte. das dicke pluskabel hat meistens einen ringkabelschuh welcher auch auf andere modelle passt.
wenn deine neue lichtmaschine aber stärker ist als deine jetzige dann musst du auch dickere kabel verbauen. pluskabel, motormasse und die masseleitung von der batterie auf die karosserie müssen durch dickere ersetzt werden. die kabel im twingo sind recht dünn und würden einen höheren strom kaum verkraften.
ich habe alles durch 35mm² ersetzt aber ich habe ja auch ne 140A lima die zwei batterie, ne große anlage und den rest vom wagen betreiben muss. also nimm den Amperewert deiner neuen lima und such dazu passend ein stromkabel raus. bis 80A würde ich ein 25mm², bis 140A ein 35mm² und darüber 50mm². alles was dickere kabel als 50mm² brauchen würde passt eh nicht in den motorraum. selbst meine 140A lima kriege ich nur mit sehr viel fummeln rein und weil mein selbstbauhalter extrem flach gebaut wurde.