12.05.2010, 17:16
OT *an*
Nein das ist falsch ein Cap (Kondensator) hält die Batteriespannung auf einem Niveu... eien batterie schaft es nicht in den paar sekunden schnell strom abzugeben.. das kann die batterie auch kaputt machen.. die batterie ist eher so langsam und träge.. und ein "Cap". gibt SEHR schnell spannung ab und ist sehr sehr shcnell voll geladen und die spannung in dem Cap ist für 2-3 sek. konstant.. wenn du den cap nach dem laden wieder abziehst meine ich.. aber ein cap ist ja dauerhaft angeklemmt....
wenn jetzt z.b ein heftiger Bass kommt also sich die Membrane vom sub bewegt klingt der 1 bass noch gut der 2 auch der 3 vielleicht aber beim 4-5-6 lässt die qualität nach...
und das licht imm innenraum flackert fast garnicht mehr
OT *AUUUS* < SORRY
Nein das ist falsch ein Cap (Kondensator) hält die Batteriespannung auf einem Niveu... eien batterie schaft es nicht in den paar sekunden schnell strom abzugeben.. das kann die batterie auch kaputt machen.. die batterie ist eher so langsam und träge.. und ein "Cap". gibt SEHR schnell spannung ab und ist sehr sehr shcnell voll geladen und die spannung in dem Cap ist für 2-3 sek. konstant.. wenn du den cap nach dem laden wieder abziehst meine ich.. aber ein cap ist ja dauerhaft angeklemmt....
wenn jetzt z.b ein heftiger Bass kommt also sich die Membrane vom sub bewegt klingt der 1 bass noch gut der 2 auch der 3 vielleicht aber beim 4-5-6 lässt die qualität nach...
und das licht imm innenraum flackert fast garnicht mehr

OT *AUUUS* < SORRY