Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was sinddas für anschschlüsse????
#8
(04.05.2010, 17:11)RölliWohde schrieb: Die Ansaugbrücke hat sich beim D7F im Laufe der Jahre geändert was die Unterdruckschläuche angeht, ich weiß das aus eigener Erfahrung da ich mit der bearbeiteten Phase 1 Brücke bis heute nichts anfangen kann und die als "Souvenir" in der Garage liegen habe.


Das Thema wurde hier im Forum aber auch schon besprochen, Fazit:

Bei Motortausch ALLE Anbauteile vom Ursprungsmotor übernehmen!

mhm war dumm merkste selbst odeR?

wenn ich die anbauteile vom neuen motor übernehme passen die anschlüssse ja ned...

vom alten motor die anschlüsse rückleitungen sind anders...

hab also alles was ging vom alten an den neuen egbaut also zündspule etc



ich kann weder die neuen aufs alte noch das alte aufs neue

---------------------------------------------------------
werd das mal machen was urlauber sagt...


nur dann hab ich den sensor da ja noch immer über....

.ist das teil da der sensor wo bei dem alten im luftfilterkasten steck oder nicht?
oder was ist das für ein teilist das?


wenns das selbe ist kann ichs doch einfach umlöten oder??? also die kabel an den stecker?


p.s. ich hab das zum ersten mal gemacht übung macht den meister... seid ma ned so herabwertend ihr seid auch ned als genies gebohren ^^


also bitte einfach beantworten.

kann ich das kabel da einfach dranlöten , ja oder nein...


und wovon ist der grüne stecker

der war beim alten motor auch nirgends anzuschliessen. der schwarze mit dem grünen gummi steckte in dem map teil

das hier immer so diskutiert werden muss anstatt mal ne frage zu beantworten.


@ ulli

die lampe leuchtet ja nurn bisl ned volle suppe ;o)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: was sinddas für anschschlüsse? - von d-signz - 04.05.2010, 18:56
RE: was sinddas für anschschlüsse? - von SEB - 04.05.2010, 20:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste