11.04.2010, 19:16
Du sagst, dass du elektrisch Plan hast.
Dann schaue bitte in die Doku, gibts zum Runterladen in den Tipps.
Die Aussagen dort sind zutreffend, mit einer Ausnahme:
Dort steht, dass man bei fehlenden oder nicht funktionierenden Schlüsseln alles neu braucht,
also Schlüssel, Dekoder und Motorsteuergerät.
Diese Aussage ist falsch.
Für DICH gilt.
Es gibt wohl keinen Notfallcode, aber einen Freischaltcode fürs MSG.
Wenn dein Dekoder und die Schlüssel geblieben sind, dann gilt auch weiterhin dieser Code.
Mit dem kann man mittels Renaultservicecomputer dein Motorsteuergerät frei schalten.
Laufen wird es dann aber nicht.
Man könnte dann ein Schlüsselset (nur die Griffe) und den dazu passenden Dekoder vom Schrott einbauen.
Das müsste dann laufen.
Dabei aber unbedingt die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs in Erfahrung bringen.
Wenn nämlich danach nochmal Stress mit der WFS auftaucht und du die nicht hast, dann brauchst du wirklich alles neu.
Also, erstmal lesen, dann gezielte Fragen stellen.
Und noch was.
Wenn ein Schlüssel "einfach so" kaputt geht, dann ist die Wahrscheinlicheit hoch, dass der zweite, der ja zusammen mit dem ersten gefertigt wurde, auch "einfach so" kaputt geht.
Dann schaue bitte in die Doku, gibts zum Runterladen in den Tipps.
Die Aussagen dort sind zutreffend, mit einer Ausnahme:
Dort steht, dass man bei fehlenden oder nicht funktionierenden Schlüsseln alles neu braucht,
also Schlüssel, Dekoder und Motorsteuergerät.
Diese Aussage ist falsch.
Für DICH gilt.
Es gibt wohl keinen Notfallcode, aber einen Freischaltcode fürs MSG.
Wenn dein Dekoder und die Schlüssel geblieben sind, dann gilt auch weiterhin dieser Code.
Mit dem kann man mittels Renaultservicecomputer dein Motorsteuergerät frei schalten.
Laufen wird es dann aber nicht.
Man könnte dann ein Schlüsselset (nur die Griffe) und den dazu passenden Dekoder vom Schrott einbauen.
Das müsste dann laufen.
Dabei aber unbedingt die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs in Erfahrung bringen.
Wenn nämlich danach nochmal Stress mit der WFS auftaucht und du die nicht hast, dann brauchst du wirklich alles neu.
Also, erstmal lesen, dann gezielte Fragen stellen.
Und noch was.
Wenn ein Schlüssel "einfach so" kaputt geht, dann ist die Wahrscheinlicheit hoch, dass der zweite, der ja zusammen mit dem ersten gefertigt wurde, auch "einfach so" kaputt geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen