11.04.2010, 15:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2010, 15:31 von Broadcasttechniker.)
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand lässt sich die Transponder WFS der Phase2 Modelle zwar neutralisieren, aber nicht wirksam abschalten.
Neutralisiert ist ungefähr das gleiche wie "Code 0000".
In diesem Zustand nimmt das Steuergerät zwar jeden Code an und ist danach betriebsbereit.
Ohne Code läuft es aber nicht.
Ob ein Notfallcode überhaupt angenommen wird (glaube ich nicht), kannst du jetzt schon testen:
Drücke bei Zündung an einfach mal lange den Kilometerzählermodeknopf.
Wenn sich nichts anderes tut als dass der Tageskilometerzähler auf null geht, dann ist auch nichts mit manueller Eingabe.
Sollte die WFS Kontrolle ihren Blinkrhythmus ändern, hast du Glück gehabt.
Jetzt nochmals was zum aktuellen Fall.
Sind beide Schlüssel gleichzeitig ausgefallen?
Das wäre höchst unwahrscheinlich, dann liegt er Fehler wohl eher beim Dekoder /MSG.
Sollte es doch an den Schlüsseln liegen, dann probiere den Trick, den ZV-Knopf am Schlüssel während des Startens zu drücken.
Der Dekoder kann natürlich nur funktionieren, wenn er auch besaftet ist.
Leider versorgt die betreffende Sicherung auch andere Verbraucher.
Hier also mal ganz gründliche Kontrolle, besonders von Heckwischer und Heckscheibenheizung.
Es gibt aber nicht nur den Zündungs- sondern auch den Dauerplus.
Der ist einfach zu überprüfen, bei AUSGESCHALTETER Zündung muss die WFS Kontrolle blinken.
Und ganz zum Schluss:
Sicher dass es die WFS ist?
Springt der Motor wenigstens für ein paar Takte an?
@ Sebastian
warum nicht 0815 oder 4711?
O.K. 0815 fällt aus, da ich nicht bis Null zählen kann.
Aber sonst, meinst du es gäbe einen Backdoorcode?
Neutralisiert ist ungefähr das gleiche wie "Code 0000".
In diesem Zustand nimmt das Steuergerät zwar jeden Code an und ist danach betriebsbereit.
Ohne Code läuft es aber nicht.
Ob ein Notfallcode überhaupt angenommen wird (glaube ich nicht), kannst du jetzt schon testen:
Drücke bei Zündung an einfach mal lange den Kilometerzählermodeknopf.
Wenn sich nichts anderes tut als dass der Tageskilometerzähler auf null geht, dann ist auch nichts mit manueller Eingabe.
Sollte die WFS Kontrolle ihren Blinkrhythmus ändern, hast du Glück gehabt.
Jetzt nochmals was zum aktuellen Fall.
Sind beide Schlüssel gleichzeitig ausgefallen?
Das wäre höchst unwahrscheinlich, dann liegt er Fehler wohl eher beim Dekoder /MSG.
Sollte es doch an den Schlüsseln liegen, dann probiere den Trick, den ZV-Knopf am Schlüssel während des Startens zu drücken.
Der Dekoder kann natürlich nur funktionieren, wenn er auch besaftet ist.
Leider versorgt die betreffende Sicherung auch andere Verbraucher.
Hier also mal ganz gründliche Kontrolle, besonders von Heckwischer und Heckscheibenheizung.
Es gibt aber nicht nur den Zündungs- sondern auch den Dauerplus.
Der ist einfach zu überprüfen, bei AUSGESCHALTETER Zündung muss die WFS Kontrolle blinken.
Und ganz zum Schluss:
Sicher dass es die WFS ist?
Springt der Motor wenigstens für ein paar Takte an?
@ Sebastian
warum nicht 0815 oder 4711?
O.K. 0815 fällt aus, da ich nicht bis Null zählen kann.
Aber sonst, meinst du es gäbe einen Backdoorcode?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen