24.03.2010, 19:07
So nun habe ich es endlich nach einiger Zeit geschafft mit 2 fleißigen Helfern mein Fahrwerk einzubauen.Der eine Helfer war fürs schrauben und der andere als Anweiser
.
Hier mein Schrauber
![[Bild: twingo-10083185024-b4T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185024-b4T.jpg)
Nach langem Anweisungen geben war meinem anderen Helfer langsam kalt und musste sich erstmal an unser starken Heizung wärmen
![[Bild: twingo-10083185112-9tG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185112-9tG.jpg)
Aber nach einiger Zeit waren die Dämpfer da so sie hingehören
![[Bild: twingo-10083185157-YLs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185157-YLs.jpg)
Einige Probleme hatten wir am hinteren linken Dämpfer.Da hat sich die Hülse vom Dämpfer auf dem Bolzen festgegammelt.Wir haben viel probiert über:Mehrmaliges einsprühen und warten über schön heiß machen.Nachher hat nur noch die Flex geholfen.Hauptsache ab den Mist.
So siehts dann mal aus..Das Fahrwerk setzt sich ja eh noch ein bisschen.
![[Bild: twingo-10083185244-8bT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185244-8bT.jpg)
![[Bild: twingo-10083185323-xqz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185323-xqz.jpg)
Achja vor dem Fahrwerksumbau hab ich nochmal mein Wischerarm geschliffen und wieder schwarz lackiert..
![[Bild: twingo-10083184939-yRZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083184939-yRZ.jpg)
Nun is auch mein AerowTwin Wischer drauf und muss sagen bei mir wischt der fast Perfekt...
Mit dem Fahrwerk bin ich jetzt ca.60km gefahren und bin voll und ganz zufrieden.Nicht mehr das fahren um schnelle Kurven wo man denkt,das der Wagen gleich umkippt, oder man denkt man ist in einem Schiff weil es so schaukelt.
Nächste Woche Mittwoch hab ich ein Termin zum bördeln, danach kommen die Sommerfelgen drauf und ab zum Tüv.

Hier mein Schrauber
![[Bild: twingo-10083185024-b4T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185024-b4T.jpg)
Nach langem Anweisungen geben war meinem anderen Helfer langsam kalt und musste sich erstmal an unser starken Heizung wärmen

![[Bild: twingo-10083185112-9tG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185112-9tG.jpg)
Aber nach einiger Zeit waren die Dämpfer da so sie hingehören
![[Bild: twingo-10083185157-YLs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185157-YLs.jpg)
Einige Probleme hatten wir am hinteren linken Dämpfer.Da hat sich die Hülse vom Dämpfer auf dem Bolzen festgegammelt.Wir haben viel probiert über:Mehrmaliges einsprühen und warten über schön heiß machen.Nachher hat nur noch die Flex geholfen.Hauptsache ab den Mist.

So siehts dann mal aus..Das Fahrwerk setzt sich ja eh noch ein bisschen.
![[Bild: twingo-10083185244-8bT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185244-8bT.jpg)
![[Bild: twingo-10083185323-xqz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083185323-xqz.jpg)
Achja vor dem Fahrwerksumbau hab ich nochmal mein Wischerarm geschliffen und wieder schwarz lackiert..
![[Bild: twingo-10083184939-yRZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10083184939-yRZ.jpg)
Nun is auch mein AerowTwin Wischer drauf und muss sagen bei mir wischt der fast Perfekt...
Mit dem Fahrwerk bin ich jetzt ca.60km gefahren und bin voll und ganz zufrieden.Nicht mehr das fahren um schnelle Kurven wo man denkt,das der Wagen gleich umkippt, oder man denkt man ist in einem Schiff weil es so schaukelt.
Nächste Woche Mittwoch hab ich ein Termin zum bördeln, danach kommen die Sommerfelgen drauf und ab zum Tüv.