Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaltlichtkathoden Einbauen
#1
Hey Leute,

es geht um folgendes Problem ich hätte gerne grüne Kaltlichtkathoden und weiß nich ganz genau wie ich sie einbauen soll =)

Aber ich möchts mir gerne einfach machen und hab jetzt n paar Bilder gemacht die Euch nicht vorenthalten möchte =)


Also:

Als erstes was ich bisher an der Kaltlichtkathode gemacht hab im Überblick:
ich hab den Pin Stecker vom Iverter und Schalter zu 2 Kabeln reduziert :[Bild: twingo-10063173502-ult.jpg]

Im einzellnen: die Kaltlichtkathoden mit Verbindung zum Inverter
[Frage : darf man die Kabeln von KLK zum Inverter wirklich nicht verlängern ? ]
[Bild: twingo-10063173846-hHT.jpg]


Die 2 Kabel von Schalter und Inverter hab ich mit ner Lüsterklemme an ein dreidrähtiges Kabel gemacht ( is das okay ? - natürlich nur wieder an 2 "Drähte" ) und die offene Stelle von den 2 Kabeln hab ich vor der Lüsterklemme mit Band umwickelt, das Isolierband i-wie ähnelt ( ist das vll total idiotisch ? )
[Bild: twingo-10063174359-5Cs.jpg]


Das Ende des Bandes sieht dann so aus:
[Bild: twingo-10063174545-YXz.jpg]


und jetzt kommt mein Hautproblem:

ich hab nicht wirklich Ahnung von Elektronik ( für die dies noch nich gemerkt haben xD )

und ich steh jetzt vor der Entscheidung, schließ ich das Kabel an den Zigarettenanzünder :
[Bild: twingo-10063175058-LyY.jpg]

wenn ja wie ( Lüsterklemme? welche Kabel zu welchen Kabeln ? ) und was bleibt mir vom Zigarettenanzünder übrig ?






oder direkt an die Batterie ?
[Bild: twingo-10063175358-U4t.jpg]

aber wie komm ich in den Innenraum ( nen Kabelkanal is ja da aber ich find den nicht mehr im Innenraum )
und brauch ich dann ne Sicherung ?



Soweit schon mal, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen =)


Warte auf Antworten,


LG Pen
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kaltlichtkathoden Einbauen - von Pen - 04.03.2010, 17:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste