20.02.2010, 11:10
hi
cappo da du einen rs hast, ist das hinfällig da deine karosserie und achse sowieso breiter ist.
und ausserdem kommt es nicht auf die reifenbreite an.
sondern eigentlich nur auf die einpresstiefe der felgen,je geringer diese ist, umso weiter stehen die räder aus dem radkasten.
egal welche grösse ich drauf habe.
ich persönlich fahre (im sommer):
hinten 7X16 ET37 (195/45 R16)mit 16mm spurverbreiterung pro seite,
so das ich auf ET21 komme ,und dammit schliessen die räder genau mit der kante ab.
und vorne das gleiche nur mit 5mm spurverbreiterung pro seite.Dann stehen die räder aber noch leicht innen, aber vorne nicht so wichtig.
also 195/45 R16 reichen aus du musst nur bei den felgen die richtige einpresstiefe wählen (bei 7x16)am besten hinten irgendwas um ET21.
wenn es keine geeigneten felgen gibt muss man halt mit spurplatten nachhelfen.
gruss
steve
Zitat:215er passen drunter. Fahre ich jetzt im Winter mit 16 Zoll Felgen. Stehen auch schön am Rand. Allerdings wird hier aller Warscheinlichkeit nach eine Einzelabnahme fällig.
cappo da du einen rs hast, ist das hinfällig da deine karosserie und achse sowieso breiter ist.
und ausserdem kommt es nicht auf die reifenbreite an.
sondern eigentlich nur auf die einpresstiefe der felgen,je geringer diese ist, umso weiter stehen die räder aus dem radkasten.
egal welche grösse ich drauf habe.
ich persönlich fahre (im sommer):
hinten 7X16 ET37 (195/45 R16)mit 16mm spurverbreiterung pro seite,
so das ich auf ET21 komme ,und dammit schliessen die räder genau mit der kante ab.
und vorne das gleiche nur mit 5mm spurverbreiterung pro seite.Dann stehen die räder aber noch leicht innen, aber vorne nicht so wichtig.
also 195/45 R16 reichen aus du musst nur bei den felgen die richtige einpresstiefe wählen (bei 7x16)am besten hinten irgendwas um ET21.
wenn es keine geeigneten felgen gibt muss man halt mit spurplatten nachhelfen.
gruss
steve
