18.02.2010, 17:03
Ja man macht gerne die großen Autos mit viel PS für viele Unfälle verantwortlich. Allerdings ist es ein Unterschied ob ich mit einem 60 PS Twingo meine 140km/h fahre oder ich fahre ein Auto mit 130-180PS. Erstens kann ich schneller fahren enn frei ist, zum Anderen komme ich schneller auf Geschwindigkeit und es fühlt sich anders an. Mit unserem 60PS Twingo warst Du froh wenn Du mal 150 drauf hattest, hast du sie erreicht, kannst du auch schon wieder bremsen. Mein Firmenwagen liegt ganz anders auf der Straße und was beim Twinfgo schnell ist, fühlt sich im 3er an wie kriechen. Und zieht einem so eine Verkehrsbremse vor die Nase so das man Angst bekommt diesen gleich schieben zu müssen, obwohl man auf der Bremse steht. Was nicht in Ordnung ist, ist das dichte ranfahren, wenn schon jemand am überholen ist. Aber 120 dürfen es dann auch schon sein um am LKW vorbei zu kommen. Auch nicht in Ordnung ist das Drängeln und Nötigen, wenn der Vordermann gar nicht nach rechts qausweichen kann. TOTAL SINNLOS. Fazit: Ein wenig mehr Verständnis von jedem Verkehrsteilnehmer für andere Straßenverkehrsteilnehmer wäre angebracht.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!