12.02.2010, 22:35
hallo
also was du da vorhast wird nicht wirklich funktionieren. zum einen verlaufen gerade im bereich der säulen mehrere blechlagen übereinander und zum anderen glaube ich nicht das du einen teilbereich des daches erneuen kannst ohne das sich der rest verzieht beim schweißen.
rein technisch ist die idee eher schlecht. es gibt gute grunde warum hersteller bestimmte punkte vorgeben an denen man das material trennen kann und stumpf anschweißen darf. soweit ich weiss gehören säulen nicht dazu. außer die äußere haut wie beim erneuen von einem seitenteil.
ich kenne dich und deine schweißkünste zwar nicht aber über eins solltest du dir im klaren sein. die a-säule ist einer der wichtigsten strukturen bei einem aufprall in dem bereich egal ob frontal oder seitlich. wenn du also "nicht fachgerecht" schweißt und ersetzt dann hast du im idealfall vielleicht nur eine gerissene naht oder mehr blechschaden als sonst. im schlimmsten fall kann dich die säule durchbohren oder die sicherheitszelle versagt komplett. ich selber würde mir ohne weiteres ein seitenteil oder anschlussblech zutrauen aber an sowas würde ich mich nicht rantrauen. außer natürlich wenn man die blechteile komplett ersetzt und man fast nur punktschweißen muss.
also überleg es dir gut.
also was du da vorhast wird nicht wirklich funktionieren. zum einen verlaufen gerade im bereich der säulen mehrere blechlagen übereinander und zum anderen glaube ich nicht das du einen teilbereich des daches erneuen kannst ohne das sich der rest verzieht beim schweißen.
rein technisch ist die idee eher schlecht. es gibt gute grunde warum hersteller bestimmte punkte vorgeben an denen man das material trennen kann und stumpf anschweißen darf. soweit ich weiss gehören säulen nicht dazu. außer die äußere haut wie beim erneuen von einem seitenteil.
ich kenne dich und deine schweißkünste zwar nicht aber über eins solltest du dir im klaren sein. die a-säule ist einer der wichtigsten strukturen bei einem aufprall in dem bereich egal ob frontal oder seitlich. wenn du also "nicht fachgerecht" schweißt und ersetzt dann hast du im idealfall vielleicht nur eine gerissene naht oder mehr blechschaden als sonst. im schlimmsten fall kann dich die säule durchbohren oder die sicherheitszelle versagt komplett. ich selber würde mir ohne weiteres ein seitenteil oder anschlussblech zutrauen aber an sowas würde ich mich nicht rantrauen. außer natürlich wenn man die blechteile komplett ersetzt und man fast nur punktschweißen muss.
also überleg es dir gut.