30.01.2010, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2010, 22:29 von Broadcasttechniker.)
@tackanicka
Danke für deinen Kurz-Abriss.
Etwas mehr darfst (solltest) du schon mal erzählen.
Am besten natürlich über dein Spezialgebiet.
@Passivhaus.
Meiner war ein BJ77, schon mit Drehstromlima und Rückfahrscheinwerfern in der Heckklappe.
Aber noch mit 850 ccm Motor und außenliegenden Türscharnieren.
Meine Schwester hatte einen 74er.
Aber auch der hatte schon das Monoblock Einheitgetriebe aus Gusseisen, welches im Gegensatz zum längsgeteilten Alugetriebe nicht ankurbelbar war.
Aber selbst meiner hatte in der Quertraverse noch das Loch zum Ankurbeln, hier vom Nummernschild verdeckt.
Danke für deinen Kurz-Abriss.
Etwas mehr darfst (solltest) du schon mal erzählen.
Am besten natürlich über dein Spezialgebiet.
@Passivhaus.
Meiner war ein BJ77, schon mit Drehstromlima und Rückfahrscheinwerfern in der Heckklappe.
Aber noch mit 850 ccm Motor und außenliegenden Türscharnieren.
Meine Schwester hatte einen 74er.
Aber auch der hatte schon das Monoblock Einheitgetriebe aus Gusseisen, welches im Gegensatz zum längsgeteilten Alugetriebe nicht ankurbelbar war.
Aber selbst meiner hatte in der Quertraverse noch das Loch zum Ankurbeln, hier vom Nummernschild verdeckt.
![[Bild: twingo-10030222800-vAH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10030222800-vAH.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen