Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zylinder aufbohrung??
#2
hallo

ja das geht ohne probleme wenn du einen D7F hast. laut deinem profil hast du einen 96er twingo. wenn du allerdings einen C3G hast kannst du das vergessen denn der hat laufbuchsen. keine ahnung ob es sowas in anderen größen gibt.

aber selbst beim D7F bekommst du kaum mehr hubraum. vielleicht 1,3L anstatt 1,2L. der aufwand wäre aber enorm. das aufbohren und hohnen alleine kostet schon 200-300euro. dann brauchst du neue kolben, kolbenbolzen, vielleicht auch pleulstangen, neue kolbenringe und sämtliche dichtungen und dehnschrauben. und natürlich würde ich in dem zuge auch gleich den zahnriemen und die wasserpumpe neu machen. ich denke du wirst so mit 1000euro und mehr rechnen müssen wenn du das machen lassen willst.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
zylinder aufbohrung?? - von hutmacher - 13.01.2010, 21:32
RE: zylinder aufbohrung? - von Hurricane2033 - 13.01.2010, 21:41
RE: zylinder aufbohrung?? - von hutmacher - 13.01.2010, 21:59
RE: zylinder aufbohrung? - von twingo 1.2 - 13.01.2010, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Zu viel Leistung, einen Zylinder abschalten und einfach auf 3 Zylinder fahren? T-800 5 8.119 20.06.2021, 22:46
Letzter Beitrag: bekr
  1 Zylinder fällt nach ein paar km weg sven007 7 7.315 04.04.2014, 13:03
Letzter Beitrag: sven007

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste