21.12.2009, 22:40
hallo
also die schwachstellen sind eigentlich nur der fahrschehmel vorne und die federn aber bei dem baujahr dürften die federn eigentlich nicht mehr brechen. der rest ist eigentlich ganz solide. aber auch hier gilt wie bei jedem gebrauchtwagen wirklich ganz genau hinsehen und wirklich alles kontrollieren. und wenn es machbar ist mal eben auf die hebebühne mit dem teil. wenn man selber keine ahnung hat dann halt eben zur dekra fahren und die nachschauen lassen. wenn ein verkäufer nichts zu verbergen hat dann hat er auch nichts dagegen wenn man den wagen auch mal von unten sehen will.
ansonsten sieht er ganz gut aus zumindest was man den bildern und der beschreibung entnehmen kann.
also die schwachstellen sind eigentlich nur der fahrschehmel vorne und die federn aber bei dem baujahr dürften die federn eigentlich nicht mehr brechen. der rest ist eigentlich ganz solide. aber auch hier gilt wie bei jedem gebrauchtwagen wirklich ganz genau hinsehen und wirklich alles kontrollieren. und wenn es machbar ist mal eben auf die hebebühne mit dem teil. wenn man selber keine ahnung hat dann halt eben zur dekra fahren und die nachschauen lassen. wenn ein verkäufer nichts zu verbergen hat dann hat er auch nichts dagegen wenn man den wagen auch mal von unten sehen will.
ansonsten sieht er ganz gut aus zumindest was man den bildern und der beschreibung entnehmen kann.