16.12.2009, 22:17
Okay, das ist dann ein gutes Argument dagegen.
Habe heute den Riemen mal demontiert, das Geräusch war weg.
Es scheint an der Spannrolle zu liegen, die lässt sich etwas rauh drehen. Die Kupplungsscheibe hat leichtes axiales Spiel...
Naja, soll mich nicht stören eigentlich. Wenn da was sein sollte, kann der Riemen immernoch reissen.
P.S.: Kann es sein, dass dieser Riemen der den Klimakompressor antreibt, so eine Art Sollbruchstelle hat? Habe da eine Stelle entdeckt, die mich irgendwie daran erinnert. Sieht wie eine gewollte Schwachstelle aus. habe versucht sie abzulichten, war aber nicht machbar mit meiner normalen Digicam. Meine Eos ist in Reparatur..
lG
Habe heute den Riemen mal demontiert, das Geräusch war weg.
Es scheint an der Spannrolle zu liegen, die lässt sich etwas rauh drehen. Die Kupplungsscheibe hat leichtes axiales Spiel...
Naja, soll mich nicht stören eigentlich. Wenn da was sein sollte, kann der Riemen immernoch reissen.
P.S.: Kann es sein, dass dieser Riemen der den Klimakompressor antreibt, so eine Art Sollbruchstelle hat? Habe da eine Stelle entdeckt, die mich irgendwie daran erinnert. Sieht wie eine gewollte Schwachstelle aus. habe versucht sie abzulichten, war aber nicht machbar mit meiner normalen Digicam. Meine Eos ist in Reparatur..
lG
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
