16.12.2009, 12:43
Sorry für den Doppelpost, aber diesen Beitrag hier habe ich immer überlesen...
Ich weiß ja nicht, ob du inzwischen was daran geändert hast und ob du diesen Thread überhaupt noch verfolgst, aber anlöten würde ich da gar nichts. Geh lieber in nen gut sortierten Spielzeug-, Modellbau- oder Bastelladen und hol dir "Polystyrolplatten". Das ist quasi ne Plastikplatte, aus der du jede erdenkliche Form schneiden kannst. Dann das Stück für das Dach zuschneiden und mit Powerknete oder Magic Sculp mit der Karosserie verbinden. Zum Schluss eventuelle Unebenheiten mit Spachtelmasse ausgleichen... So würd ich das machen. Für Bilder von deiner Arbeit interessiere ich mich auch. Mach dafür dann doch nen Extrathread auf. Hier haben ne Menge Leute Interesse an dem Grundmodell und sicher auch an deinem Umbau... Viel Erfolg
(26.09.2009, 15:56)BlackRacer schrieb: Ich habe mir jetzt einen Twingo von Anson gekauft. Die Qualität ist eigentlich ganz gut, ich hab aber schon besser verarbeitete Modelle gesehen.
Ich habe jetzt das Problem, dass der Twingo ein Schiebedach hat welches ich wegmachen will. Kann man da ein Blech einlöten oder muß ich da was einkleben?
PS: Darf ich hier eigentlich auch Bilder von meiner Arbeit posten?
Ich weiß ja nicht, ob du inzwischen was daran geändert hast und ob du diesen Thread überhaupt noch verfolgst, aber anlöten würde ich da gar nichts. Geh lieber in nen gut sortierten Spielzeug-, Modellbau- oder Bastelladen und hol dir "Polystyrolplatten". Das ist quasi ne Plastikplatte, aus der du jede erdenkliche Form schneiden kannst. Dann das Stück für das Dach zuschneiden und mit Powerknete oder Magic Sculp mit der Karosserie verbinden. Zum Schluss eventuelle Unebenheiten mit Spachtelmasse ausgleichen... So würd ich das machen. Für Bilder von deiner Arbeit interessiere ich mich auch. Mach dafür dann doch nen Extrathread auf. Hier haben ne Menge Leute Interesse an dem Grundmodell und sicher auch an deinem Umbau... Viel Erfolg