Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegfahrsperre und Fremddecoder
#7
Erste Frage: Jein, denn man kann ab Werk passende Schlüssel bestellen, bzw. der Dekoder kommt als Ersatzteil jungfräulich uncodiert und lernt die Schlüssel. Aber nur einmal, umcodieren nicht vorgesehen.
Wenn man aber eine gebrauchte (elektronische) Schließanlage einbaut, ganz klar JA.
Zweite Frage: Kein Schimmer
Habe erst einen defekten persönlich gesehen, und an dem war nichts auffälliges.
Im Nachbarthread soll es wohl geraucht haben, und wenn du dir unter den Tipps und Tricks die Doku runterlädst, wirst du unter bekannten Fehlern "Wassereinbruch" finden.
Bei den frühen WFS war es wohl so, dass das EE-Prom im MSG jedesmal freigeschaltet und dann wieder codiert wurde.
Daher hat es da auch schon gereicht, den Dekoder nach dem normalen Entriegeln abzuziehen und gut wars.
Allerdings ist das EE-Prom nicht beliebig oft umprogrammierbar.
Das betrifft meines Wissens nach aber nur Twingos mit C3G Motor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Hein - 27.11.2009, 10:47
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Hein - 29.11.2009, 13:45
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Hein - 29.11.2009, 20:15
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Broadcasttechniker - 29.11.2009, 20:43
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Hein - 30.11.2009, 21:34
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Hein - 01.12.2009, 07:14
RE: Wegfahrsperre und Fremddecoder - von Hein - 02.12.2009, 12:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste