19.10.2009, 22:05
Hallo,
ich hatte irgendwie mit ca. 150.000 gerechnet ...
Bei 284.000 - was ja eine stramme Laufleistung ist
- bin ich mir sicher, dass die Synchronisation des 2. Gangs hinüber ist.
Gerade weil es der 2. Gang ist, in den am häufigsten zurückgeschaltet wird ...
Nee, nee, das hat damit nichts zu tun. Bei der Laufleistung ist das fast schon normal ... Hängt natürlich auch davon ab, wie das Getriebe vorher geschaltet wurde - natürlich nicht von Dir ...
Tja, jetzt frage ich mich natürlich ernsthaft, ob es Sinn macht, Dir als Fahranfänger eine etwas andere Art und Weise des Schaltens zu erklären, damit es nicht mehr kracht oder ruckelt wie Du sagst ...
Interessiert?
Die beiden anderen Möglichkeiten, dieses Problem aus der Welt zu schaffen, sind nämlich entweder eine Getriebereparatur oder ein Getriebetausch ...
Gruss
Klaus
(19.10.2009, 20:07)x-reisende-x schrieb: ... wir sind bei ca.:284000 km ...
ich hatte irgendwie mit ca. 150.000 gerechnet ...
Bei 284.000 - was ja eine stramme Laufleistung ist

Gerade weil es der 2. Gang ist, in den am häufigsten zurückgeschaltet wird ...
(19.10.2009, 20:07)x-reisende-x schrieb: Bin aber auch fahranfänger und kann das vielleicht nicht richtig einschätzen...
Nee, nee, das hat damit nichts zu tun. Bei der Laufleistung ist das fast schon normal ... Hängt natürlich auch davon ab, wie das Getriebe vorher geschaltet wurde - natürlich nicht von Dir ...

Tja, jetzt frage ich mich natürlich ernsthaft, ob es Sinn macht, Dir als Fahranfänger eine etwas andere Art und Weise des Schaltens zu erklären, damit es nicht mehr kracht oder ruckelt wie Du sagst ...
Interessiert?
Die beiden anderen Möglichkeiten, dieses Problem aus der Welt zu schaffen, sind nämlich entweder eine Getriebereparatur oder ein Getriebetausch ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos