Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fahrwerk
#2
du möchtest dein fahrwerk ändern, möchtest du es einfach nur straffer und tiefer, andere federn und oder andere dämpfer, also komplettfahrwerk??

ich habe mir damals 40mm federn geholt(~80€ mit teilegutachten), die eingebaut, neue lager(komm grad net auf den namen der dinger...(40€),achsvermessung(~40€) und eintragung(~30€).
insgesamt mit der kiste bier für die nutzung ner hebebühne inkl werkzeug lag ich dann bei summa summarum bei ca 200€..

falls du es nicht selbst machen kannst oder keinen kennst der das macht oder ne werkstatt hat würde ich mich einfach mal erkundigen was du bei verschiedenen freien werkstätten für nen einbau hinlegen sollst.

seit dem liegt er wesentlich besser auf der strasse, vorher war das fahrwerk recht schwammig und nach dem tausch ist es härter und straff.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
fahrwerk - von noname - 02.10.2009, 06:25
RE: fahrwerk - von dice7 - 02.10.2009, 07:14
RE: fahrwerk - von noname - 02.10.2009, 09:49
RE: fahrwerk - von derolaf - 02.10.2009, 13:41
RE: fahrwerk - von Hurricane2033 - 03.10.2009, 14:51
RE: fahrwerk - von noname - 05.10.2009, 07:08
RE: fahrwerk - von Hurricane2033 - 05.10.2009, 08:06
RE: fahrwerk - von Broadcasttechniker - 05.10.2009, 08:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS-Fahrwerk identisch mit GT-Fahrwerk? cede 4 8.088 11.05.2015, 11:51
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste