Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Am 27.09.2009 ist Bundestagswahl!
#13
Zitat:Ich geh wählen und setz mein kreuz auf ungültig da meine Interressen eben keine Partei vertritt. Und Jede Partei dir das Blaue vom Himmel predigt und dir nach deinem Kreuz setzen,eben dann schön in den A...h tritt.
Gehe ich nicht Wählen so kann ich mich hinterher eben nicht beschweren das die falsche Partei die "Macht" hat.

Tut mir leid, aber ich finde, dass das so nicht Schule machen sollte.. bzw. einfach Quatsch ist. Wenn du deinen Wahlzettel ungültig machst (2 Kreuze machen oder alles durchstreichen), dann wird er nicht gewertet und weggeschmissen. Alles was du dann gemacht hast, war etwas Zeit in der Wahlkabine zu verschwenden und du hast nichts erreicht. Da kannst du genauso gut zu Hause bleiben. Der Effekt ist derselbe. Allerdings scheinst du ja, wie du oben schreibst, der Meinung zu sein, dass eine nicht abgegebene Stimme immer auf die stärkste Partei gerechnet wird. Da das aber bereits kommentiert wurde, spar ich mir da einfach meine Meinung zu.

Koalitionen müssen leider gegründet werden, um in einer Demokratie eine entscheidungsfähige Regierung zu erhalten. Diese ist auch nicht "an der Macht", sondern die Parteien, die diese Koalition gründen, versuchen gemeinsam, auf ein Ziel hinzuarbeiten. 2 (oder 3) Parteien regieren also gemeinsam. Dafür müssen jede Menge Kompromisse eingegangen und auch Wahlprogramme etwas abgewandelt werden.

Ich habe gestern das gefakete "Kanzlerduell" teilweise gesehen und weiss jetzt, dass ich keine der 2 großen Parteien wählen werde, weil auf beiden Seiten Dinge passiert sind und Politiker Macht haben, denen diese Macht eigentlich entzogen werden sollte (siehe auch Zensursula von der Leyen). Und das Duell war gefaked, weil 2 Koalitionspartner, die 4 Jahre miteinander regiert haben (große Koalition) jetzt plötzlich so tun, als hätten die total unterschiedliche Ziele.

Ich werde nur ein Kreuz setzen, damit die Stimme gültig bleibt.. allerdings wird weder die CDU noch die SPD davon profitieren.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Am 27.09.2009 ist Bundestagswahl! - von Karsten H. -TFNRW- - 14.09.2009, 10:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste