08.09.2009, 21:56
Erstmal
Schöne Fotos hast du da jetzt gemacht.
Leider sieht man, dass der Transponder diskret aufgebaut ist, will heißen, dass du ihn nicht einfach rausnehmen kannst, so wie bei den Twingos ohne ZV.
Jetzt nochmals die Frage:
Kannst du mit dem kaputten Schlüssel fahren?
Dass die ZV damit nicht aufgeht, ist klar.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht doch die Investition in einen neuen Schlüssel machst.
Wenn nicht, dann würde ich erst einmal den Transponder bei einem Schlüsseldienst kopieren lassen.
Das sollte für ca 20Euro zu machen sein.
Der Typ deines WFS Transponder ist PCF79xy, yx nicht lesbar.
Hier mal der Link auf Dokument, dass sagt wie sicher das Systen ist www.sics.se/phys-sec/2006/phys-sec_giesler.pdf
Und hier jemand, der dir sagt, wie einfach es zu knacken ist. Und wo kommt die Site her? http://autoscaners.ru/data/hitag/HITAG-2...rammer.pdf
Aber auch die Engländer sind da aktiv http://www.vag-info.co.uk/Programmers.htm
Schau dir mal das Dokument NT3560A aus der Doku an.
Ich glaube nicht an eine so simple Lösung wie bei den IR ZVs.
Frage mal an, ob es noch sowas wie den Notfallcode gibt.
Wenn ja, gibt es eine geringe Hoffnung auf vollständige Dekodierung mit Bordmitteln.
Schöne Fotos hast du da jetzt gemacht.
Leider sieht man, dass der Transponder diskret aufgebaut ist, will heißen, dass du ihn nicht einfach rausnehmen kannst, so wie bei den Twingos ohne ZV.
Jetzt nochmals die Frage:
Kannst du mit dem kaputten Schlüssel fahren?
Dass die ZV damit nicht aufgeht, ist klar.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht doch die Investition in einen neuen Schlüssel machst.
Wenn nicht, dann würde ich erst einmal den Transponder bei einem Schlüsseldienst kopieren lassen.
Das sollte für ca 20Euro zu machen sein.
Der Typ deines WFS Transponder ist PCF79xy, yx nicht lesbar.
Hier mal der Link auf Dokument, dass sagt wie sicher das Systen ist www.sics.se/phys-sec/2006/phys-sec_giesler.pdf
Und hier jemand, der dir sagt, wie einfach es zu knacken ist. Und wo kommt die Site her? http://autoscaners.ru/data/hitag/HITAG-2...rammer.pdf
Aber auch die Engländer sind da aktiv http://www.vag-info.co.uk/Programmers.htm
Schau dir mal das Dokument NT3560A aus der Doku an.
Ich glaube nicht an eine so simple Lösung wie bei den IR ZVs.
Frage mal an, ob es noch sowas wie den Notfallcode gibt.
Wenn ja, gibt es eine geringe Hoffnung auf vollständige Dekodierung mit Bordmitteln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen