08.09.2009, 19:08
Genau, es tritt nur ab und zu auf und nur beim rückwärts anfahren (zwischen 0 und 1 Meter).
Es knackt nur einmal, dann ist wieder ruhe.
Ob hart oder weich eingekuppelt, ist egal, manchmal knackts und manchmal nicht.
Ich kanns nicht provozieren, nicht mit der kupplung, nicht mit der lenkung. Ich hasse so "Manchmal-Probleme"!
Ich komm mir langsam so vor als hätt ich nie Mechaniker gelernt
ich finde nichts. fahr mal so weiter und schau mal obs schlimmer wird, wenns schlimmer wird wirds wohl auch einfacher den Übeltäter zu finden.
Zur Heckklappe:
Schloss ist geschmiert, schön geschmeidig zu drücken usw. Schliesst aber immernoch nicht, ich geh mal davon aus dass der Schliessmotor verschlissen ist.
Es knackt nur einmal, dann ist wieder ruhe.
Ob hart oder weich eingekuppelt, ist egal, manchmal knackts und manchmal nicht.
Ich kanns nicht provozieren, nicht mit der kupplung, nicht mit der lenkung. Ich hasse so "Manchmal-Probleme"!
Ich komm mir langsam so vor als hätt ich nie Mechaniker gelernt

ich finde nichts. fahr mal so weiter und schau mal obs schlimmer wird, wenns schlimmer wird wirds wohl auch einfacher den Übeltäter zu finden.
Zur Heckklappe:
Schloss ist geschmiert, schön geschmeidig zu drücken usw. Schliesst aber immernoch nicht, ich geh mal davon aus dass der Schliessmotor verschlissen ist.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)