28.08.2009, 13:54
Mahlzeit ihr Lieben...
Also erstmal @flums: Leider habe ich noch keinen Shop hier entdeckt, der den Twingo in 1:18 dauerhaft im Sortiment hat. Versuch´s am besten einfach hin und wieder mal bei ebay. Guck dir aber lieber ein paar Detailbilder an bevor du dafür Geld ausgibst. Ich finde nämlich, dass die Qualität miserabel ist. Nicht dass es nachher heißt ich hätte dich nicht gewarnt
So, nun aber zum eigentlichen Thema zurück... Der Citroen hat mal wieder ein paar Handgriffe erfahren. Leider habe ich im Moment ja nicht sooo viel Zeit dafür (Umzug, Ämter usw.). Wenn man dann auch noch kleine Rückschläge beim basteln erleidet, dann lässt man es auch gern mal frustriert liegen. In meinem Fall sind mir nämlich ganze 3 Mal die Ecken an den hinteren Kotflügeln, selbstverständlich kurz vor Vollendung mit einem falschen Handgriff weggebrochen...
Jetzt habe ich zu anderem Material gegriffen und die Ecken sind zu 90 % fertig. Seht selbst...
So sah es im Ausgangszustand aus:
![[Bild: dsc00435s.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/3498/dsc00435s.jpg)
Nach ein wenig Bearbeitung erst so:
![[Bild: dsc00439ech.jpg]](http://img43.imageshack.us/img43/1676/dsc00439ech.jpg)
Bis es dann letztendlich so aussah:
![[Bild: dsc00440fap.jpg]](http://img509.imageshack.us/img509/9509/dsc00440fap.jpg)
![[Bild: dsc00443n.jpg]](http://img43.imageshack.us/img43/3342/dsc00443n.jpg)
Auf der anderen Seite natürlich genau so.
Vorhin habe ich dann gerade etwas Feinspachtel aufgetragen, um die Übergänge zur Karosserie nach vorne hin fließend zu bekommen. Wenn das dann später ausgehärtet ist, wird geschliffen. Dann steht mir nur noch die Front bevor. Hoffentlich bekomme ich das auf der anderen Seite wenigstens einigermaßen gleichmäßig hin
Grüße aus der Noch-Heimat Schwerin...
Also erstmal @flums: Leider habe ich noch keinen Shop hier entdeckt, der den Twingo in 1:18 dauerhaft im Sortiment hat. Versuch´s am besten einfach hin und wieder mal bei ebay. Guck dir aber lieber ein paar Detailbilder an bevor du dafür Geld ausgibst. Ich finde nämlich, dass die Qualität miserabel ist. Nicht dass es nachher heißt ich hätte dich nicht gewarnt

So, nun aber zum eigentlichen Thema zurück... Der Citroen hat mal wieder ein paar Handgriffe erfahren. Leider habe ich im Moment ja nicht sooo viel Zeit dafür (Umzug, Ämter usw.). Wenn man dann auch noch kleine Rückschläge beim basteln erleidet, dann lässt man es auch gern mal frustriert liegen. In meinem Fall sind mir nämlich ganze 3 Mal die Ecken an den hinteren Kotflügeln, selbstverständlich kurz vor Vollendung mit einem falschen Handgriff weggebrochen...
Jetzt habe ich zu anderem Material gegriffen und die Ecken sind zu 90 % fertig. Seht selbst...
So sah es im Ausgangszustand aus:
![[Bild: dsc00435s.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/3498/dsc00435s.jpg)
Nach ein wenig Bearbeitung erst so:
![[Bild: dsc00439ech.jpg]](http://img43.imageshack.us/img43/1676/dsc00439ech.jpg)
Bis es dann letztendlich so aussah:
![[Bild: dsc00440fap.jpg]](http://img509.imageshack.us/img509/9509/dsc00440fap.jpg)
![[Bild: dsc00443n.jpg]](http://img43.imageshack.us/img43/3342/dsc00443n.jpg)
Auf der anderen Seite natürlich genau so.
Vorhin habe ich dann gerade etwas Feinspachtel aufgetragen, um die Übergänge zur Karosserie nach vorne hin fließend zu bekommen. Wenn das dann später ausgehärtet ist, wird geschliffen. Dann steht mir nur noch die Front bevor. Hoffentlich bekomme ich das auf der anderen Seite wenigstens einigermaßen gleichmäßig hin

Grüße aus der Noch-Heimat Schwerin...