20.08.2009, 20:32
Hallo brokenheart496,
lade Dir mal diese Doku herunter:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6828
Schaue Dir dann folgende beiden Dateien an:
3755A_ABS_80.pdf
3025A_ABS_MK20.pdf
Dort ist unter anderem auch der prinzipielle Aufbau der ganzen Anlage beschrieben.
Ich weiß leider nicht genau, welche ABS Version in Deinem Twingo verbaut ist. 3025A_ABS_MK20.pdf beschreibt die Version MK 20, die in meinem von Ende 98 verbaut ist.
Bei Dir ist wahrscheinlich schon die Version ABS Bosch 8.0 verbaut, die in der Datei 3755A_ABS_80.pdf beschrieben wird.
Nach der Teilenummer kann ich ausgerechnet heute nicht schauen, weil ich mein Notebook nicht hier habe ... Zum ersten Mal seit Jahren ...
Was mir gerade noch so einfällt: Wenn der Innenkotflügel ausgebaut ist - 3 kleine Torxschrauben und 4 Gummistopfen
- sollte die Teilnummer mit Sicherheit abgelesen werden können. Ich vermute da, wo sich auf dem Foto das rote Kreuz befindet ...
Gruss
Klaus
lade Dir mal diese Doku herunter:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6828
Schaue Dir dann folgende beiden Dateien an:
3755A_ABS_80.pdf
3025A_ABS_MK20.pdf
Dort ist unter anderem auch der prinzipielle Aufbau der ganzen Anlage beschrieben.
Ich weiß leider nicht genau, welche ABS Version in Deinem Twingo verbaut ist. 3025A_ABS_MK20.pdf beschreibt die Version MK 20, die in meinem von Ende 98 verbaut ist.
Bei Dir ist wahrscheinlich schon die Version ABS Bosch 8.0 verbaut, die in der Datei 3755A_ABS_80.pdf beschrieben wird.
Nach der Teilenummer kann ich ausgerechnet heute nicht schauen, weil ich mein Notebook nicht hier habe ... Zum ersten Mal seit Jahren ...

Was mir gerade noch so einfällt: Wenn der Innenkotflügel ausgebaut ist - 3 kleine Torxschrauben und 4 Gummistopfen

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos