19.08.2009, 11:03
Hallo,
Den Druck von Reifen, die mit Reifengas (Stickstoff) befüllt sind, solltest nicht an der Tankstelle prüfen, sondern dort, wo auch Reifengas zur VErfügung steht.
Der Sinn von Reifengas liegt vor allem darin, dass sich Stickstoff bei Temperaturerhöhung nicht ausdehnt. Daraus ergibt sich: während Druck von Luft in einem konstanten Volumen bei Erhöhung der Temperatur steigt, bleibt der von Stickstoff gleich.
Liebe Grüße
Hannes
Edit: in der letzten Zeile Reifendruck durch Stickstoff ersetzt
Den Druck von Reifen, die mit Reifengas (Stickstoff) befüllt sind, solltest nicht an der Tankstelle prüfen, sondern dort, wo auch Reifengas zur VErfügung steht.
Der Sinn von Reifengas liegt vor allem darin, dass sich Stickstoff bei Temperaturerhöhung nicht ausdehnt. Daraus ergibt sich: während Druck von Luft in einem konstanten Volumen bei Erhöhung der Temperatur steigt, bleibt der von Stickstoff gleich.
Liebe Grüße
Hannes
Edit: in der letzten Zeile Reifendruck durch Stickstoff ersetzt