30.06.2009, 14:31
hey,
dieses Thema wurde hier schon öfter angeschrieben, sieh dir mal die anderen Beiträga an da steht schon einiges drin
Trotzdem hier nochmal eine Kurzfassung...
Amatur anschleifen, am besten mit nicht so groben Schleifpapier, ich habe zB 240er genommen. Dann ein bis zwei Schichten Haftgrund, Haftvermittler oder Grundierung auftragen, nicht zu dick aber die Fläche muss bedeckt sein. Trocknen lassen, mit der Matte anschleifen (falls keine Matte oder auch Schleifflies genannt vorhaden geht auch ein 600er Papier oä.). Und dann in gleichmäßigen Bewegungen den Lack drauf (Sprühdose oder Pistole), Klarlack drauf...fertig.
dieses Thema wurde hier schon öfter angeschrieben, sieh dir mal die anderen Beiträga an da steht schon einiges drin

Trotzdem hier nochmal eine Kurzfassung...
Amatur anschleifen, am besten mit nicht so groben Schleifpapier, ich habe zB 240er genommen. Dann ein bis zwei Schichten Haftgrund, Haftvermittler oder Grundierung auftragen, nicht zu dick aber die Fläche muss bedeckt sein. Trocknen lassen, mit der Matte anschleifen (falls keine Matte oder auch Schleifflies genannt vorhaden geht auch ein 600er Papier oä.). Und dann in gleichmäßigen Bewegungen den Lack drauf (Sprühdose oder Pistole), Klarlack drauf...fertig.