Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einseitig gesetztes Fahrwerk
#8
alternativ kann man fahrerseitig auch heliumgefüllte luftballons festbinden, um die seite zu entlasen, dann ist das mit dem leistungsgewicht auch kein problem. Laugh Out Loud man davon abgesehen, dass man nicht genug ballons in das auto bekommen würde um es entsprechend zu entlasten. mit wasserstoff bräuchte man nur noch ein viertel der heliumballons, wird dann aber bischen gefährlicher. Wink

gruß co

... ja ich weiß so nen schlechten witz habt ihr schon lange nich mehr gehört. ich werd versuchen das zu unterlassen. ... versuchen ...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Einseitig gesetztes Fahrwerk - von Martin1987 - 28.06.2009, 21:19
RE: Einseitig gesetztes Fahrwerk - von dpensa - 30.06.2009, 08:33
RE: Einseitig gesetztes Fahrwerk - von coe - 30.06.2009, 11:36
RE: Einseitig gesetztes Fahrwerk - von dpensa - 30.06.2009, 12:24
RE: Einseitig gesetztes Fahrwerk - von coe - 30.06.2009, 13:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS-Fahrwerk identisch mit GT-Fahrwerk? cede 4 8.073 11.05.2015, 11:51
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste