15.06.2009, 21:10
Hallo Tanki,
die Federkennung ist ein Wert, der die wesentlichen Eigenschaften einer Feder beschreibt. Auf die physikalische Einheit komme ich jetzt nicht ...
Wenn wir hier also von harten oder weichen Federn reden, dann sind damit eigentlich Federn mit unterschiedlicher Federkennung gemeint. Solch ein Wert steht natürlich in irgendwelchen Datenblättern - aber wie man da herankommt?
Ich glaube auch nicht, dass der Typ das gemeint hat. Wahrscheinlich hat er die Federmarkierung gemeint, die beim Twingo aus zwei Farbklecksen auf der Feder besteht.
Wobei die verschiedenen Farbkombinationen im Grunde genommen natürlich für unterschiedliche Federkennungen stehen ...
Gruss
Klaus
die Federkennung ist ein Wert, der die wesentlichen Eigenschaften einer Feder beschreibt. Auf die physikalische Einheit komme ich jetzt nicht ...

Wenn wir hier also von harten oder weichen Federn reden, dann sind damit eigentlich Federn mit unterschiedlicher Federkennung gemeint. Solch ein Wert steht natürlich in irgendwelchen Datenblättern - aber wie man da herankommt?

Ich glaube auch nicht, dass der Typ das gemeint hat. Wahrscheinlich hat er die Federmarkierung gemeint, die beim Twingo aus zwei Farbklecksen auf der Feder besteht.
Wobei die verschiedenen Farbkombinationen im Grunde genommen natürlich für unterschiedliche Federkennungen stehen ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos