05.05.2009, 22:19
hallo
also lachgas kann wirklich eine deutliche leistungssteigerung bringen. beim twingo wären wir maximal vielleicht so bei 60% allerdings ohne rücksicht aufs material. wenn der serienmotor sowas überleben soll dann wären maximal denke ich 20-30% drin.
wie NOS genau die leistungssteigerung hervorbringt spare ich mir hier denn das dauert zu lange und kann selber rausgesucht werden. nur eins am rande um ein vorurteil wegzunehmen. NOS brennt nicht da es nur aus sauerstoff und stickstoff besteht.
durch die NOS einspritzung hast du höhere temperaturen im motor und deutlich höhere verbrennungsdrücke. das alles muss der motor abkönnen. deshalb ist eine gute kühlung grundvorraussetzung. außerdem sollte der motor neu aufgebaut werden mit schmiedekolben, geschmiedeten pleuls und so weiter. also alles anpassen was die mehrleistung aushalten muss.
ich habe mal gehört es gibt einen tuner der arbeitet an einem NOS system für den legalen straßeneinsatz. dieses system soll 20% mehrleistung bringen und in dieser einstellung verblombt werden damit man nicht manipulieren kann. man bekommt ein gutachten und kann es dann eintragen lassen. was daraus geworden ist oder was es kostet kann ich nicht sagen.
vorallem bringt dir das ganze nur sehr kurzweilig etwas. ich denke man sollte sowas nicht länger als 10sec benutzen außer man hat einen angepassten motor dafür. das ganze system kostet gute 1000euro aufwärts und ist in deutschland noch illegal soweit ich weiss. die füllung einer flasche reicht auch nicht lange und das wiederbefüllen ist recht teuer. daher ist dieses system nicht gerade sehr praktikabel. für drag race sicher ne gute sache und so aber nicht für die straße.
für das geld kannst du dir sicher die mehrleistung übers konventionelle tuning holen was dir dauerhafte leistung bringt. aber bei einem älteren motor würde ich es ohne neuaufbau auch nicht machen.
also lachgas kann wirklich eine deutliche leistungssteigerung bringen. beim twingo wären wir maximal vielleicht so bei 60% allerdings ohne rücksicht aufs material. wenn der serienmotor sowas überleben soll dann wären maximal denke ich 20-30% drin.
wie NOS genau die leistungssteigerung hervorbringt spare ich mir hier denn das dauert zu lange und kann selber rausgesucht werden. nur eins am rande um ein vorurteil wegzunehmen. NOS brennt nicht da es nur aus sauerstoff und stickstoff besteht.
durch die NOS einspritzung hast du höhere temperaturen im motor und deutlich höhere verbrennungsdrücke. das alles muss der motor abkönnen. deshalb ist eine gute kühlung grundvorraussetzung. außerdem sollte der motor neu aufgebaut werden mit schmiedekolben, geschmiedeten pleuls und so weiter. also alles anpassen was die mehrleistung aushalten muss.
ich habe mal gehört es gibt einen tuner der arbeitet an einem NOS system für den legalen straßeneinsatz. dieses system soll 20% mehrleistung bringen und in dieser einstellung verblombt werden damit man nicht manipulieren kann. man bekommt ein gutachten und kann es dann eintragen lassen. was daraus geworden ist oder was es kostet kann ich nicht sagen.
vorallem bringt dir das ganze nur sehr kurzweilig etwas. ich denke man sollte sowas nicht länger als 10sec benutzen außer man hat einen angepassten motor dafür. das ganze system kostet gute 1000euro aufwärts und ist in deutschland noch illegal soweit ich weiss. die füllung einer flasche reicht auch nicht lange und das wiederbefüllen ist recht teuer. daher ist dieses system nicht gerade sehr praktikabel. für drag race sicher ne gute sache und so aber nicht für die straße.
für das geld kannst du dir sicher die mehrleistung übers konventionelle tuning holen was dir dauerhafte leistung bringt. aber bei einem älteren motor würde ich es ohne neuaufbau auch nicht machen.