18.04.2009, 22:17
@Duisburger:
Ist fast richtig was du sagst, er soll nur nicht die Isolierung gegen Masse messen, sondern natürlich das abgeklemmte Stromkabel gegen Masse.
@Coco:
Falls du bei der Widerstandmessung einen Wert bekommst, der auch noch im unteren Ohmbereich liegt, welchsle auf jeden Fall das Stromkabel.
Achte auch auf etwaige Fehlerstellung bei Durchführungen o.ä.
Zusatz:
Bei mir sind auch schon 60A und 100A-Sicherungen geknallt.
Bei der 60A lag es aber eher dran, dass die 4 Verstärker bei Volllast bis zu 80 Ampere gezogen haben und die 100A-Sicherung ist mir geknallt, da der Anlasser beim K7M mehr als 100A zieht.
Ein so hoher, kurzzeitiger Strom muss also nicht immer ein Fehler sein!
Aber ich vermute mal nicht, dass du so viel Stromverbrauch deiner Musikanlage hast!
Ist fast richtig was du sagst, er soll nur nicht die Isolierung gegen Masse messen, sondern natürlich das abgeklemmte Stromkabel gegen Masse.
@Coco:
Falls du bei der Widerstandmessung einen Wert bekommst, der auch noch im unteren Ohmbereich liegt, welchsle auf jeden Fall das Stromkabel.
Achte auch auf etwaige Fehlerstellung bei Durchführungen o.ä.
Zusatz:
Bei mir sind auch schon 60A und 100A-Sicherungen geknallt.
Bei der 60A lag es aber eher dran, dass die 4 Verstärker bei Volllast bis zu 80 Ampere gezogen haben und die 100A-Sicherung ist mir geknallt, da der Anlasser beim K7M mehr als 100A zieht.
Ein so hoher, kurzzeitiger Strom muss also nicht immer ein Fehler sein!
Aber ich vermute mal nicht, dass du so viel Stromverbrauch deiner Musikanlage hast!