16.04.2009, 20:44
Also im Teilegutachten von den Federn steht drinn
Zitat: Sonderrad/Reifen-Kombinationen sind zulässig,wenn deren Verwendung an o.g. Fahrzeug mit serienmäßigen Fahrwerksteilen durch Gutachten nachgewiesen wird.
Das heisst für mich soviel das wenn ich ein Teilegutachten oder ne ABE für die Räder habe und da drinne steht das ich die auf dem Originalfahrwerk fahren darf, darf ich die doch auch mit den tieferen cupline federn fahren
Oder hab ich das Falsch verstanden?
PS: "TTT" Vielen dank für dein Arrangement und für den Tipp aber ich möchte nicht den Tüv betupsen oder da rumtricksen. Gut mit der Tachoangleichung find ich übertrieben, aber ansonsten ist doch alles machbar.
Gibs für das Kanten umlegen ne bebilderte anleitung ?
Ich wollte mir mal gerne anschauen wie andere das gemacht haben.
Hab schon überlegt ob ichs nicht Bördeln lasse.
Ich hab nichts gefunden.
Danke euch im Vorraus.
Zitat: Sonderrad/Reifen-Kombinationen sind zulässig,wenn deren Verwendung an o.g. Fahrzeug mit serienmäßigen Fahrwerksteilen durch Gutachten nachgewiesen wird.
Das heisst für mich soviel das wenn ich ein Teilegutachten oder ne ABE für die Räder habe und da drinne steht das ich die auf dem Originalfahrwerk fahren darf, darf ich die doch auch mit den tieferen cupline federn fahren
Oder hab ich das Falsch verstanden?
PS: "TTT" Vielen dank für dein Arrangement und für den Tipp aber ich möchte nicht den Tüv betupsen oder da rumtricksen. Gut mit der Tachoangleichung find ich übertrieben, aber ansonsten ist doch alles machbar.
Gibs für das Kanten umlegen ne bebilderte anleitung ?
Ich wollte mir mal gerne anschauen wie andere das gemacht haben.
Hab schon überlegt ob ichs nicht Bördeln lasse.
Ich hab nichts gefunden.
Danke euch im Vorraus.