04.04.2009, 18:36
hallo
also abschneiden geht recht einfach per winkelschleifer oder säge. am besten den endschalldämpfer ausbauen aber es geht auch eingebaut.
das schwierigste ist das anschweißen. wenn man aber ein schutzgasschweißgerät hat dann ist das kein problem. selbst mit einem reinen elektroschweißgerät ist sowas machbar erfordert aber etwas fingerspitzengefühl.
naja kaputt gehen sollte dabei eigentlich nichts wenn man die sache mit ein wenig verstand angeht. beim arbeiten mit dem winkelschleifer aufpassen das funken den lack oder den tank nicht beschädigen. das gleiche gilt fürs schweißen am fahrzeug. mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.
also abschneiden geht recht einfach per winkelschleifer oder säge. am besten den endschalldämpfer ausbauen aber es geht auch eingebaut.
das schwierigste ist das anschweißen. wenn man aber ein schutzgasschweißgerät hat dann ist das kein problem. selbst mit einem reinen elektroschweißgerät ist sowas machbar erfordert aber etwas fingerspitzengefühl.
naja kaputt gehen sollte dabei eigentlich nichts wenn man die sache mit ein wenig verstand angeht. beim arbeiten mit dem winkelschleifer aufpassen das funken den lack oder den tank nicht beschädigen. das gleiche gilt fürs schweißen am fahrzeug. mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.