Umfrage: Wo ist die Inspektion besser?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Renault-Werkstatt
20.00%
3 20.00%
freie Werkstatt
73.33%
11 73.33%
Pitstop
0%
0 0%
ATU
6.67%
1 6.67%
Gesamt 15 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo lasst ihr die Inspektion machen?
#4
Mit neuen Autos fährt man zu, Vertragshändler, auch um sich die Garantie zu erhalten, die in meinem Falle 4 Jahre betrug.
Danach bin ich für Ölwechsel zu den einschlägigen Ketten gegangen.
Da die aber noch nicht einmal die Ölablasschraube dichtbekommen, bin ich danach zu einer kleinen Niederlassung einer der obigen Ketten gegangen.
Da kann ich dabeistehen und dem Mechaniker einen Knopf an die Backe labern.
Reparaturen mache ich aber selbst, da sind mir alle Läden zu inkompetent.
Außerdem fühle ich mich dadurch unabhängig und lerne mein Auto kennen.
Bei Bremsbelägen, nicht Scheiben oder Radzylinder, nehme ich nur Originalersatzteile. Teuer, teuer, teuer.
Aber noch teurer ist ein Knaller, verursacht durch schlechtes Material.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wo lasst ihr die Inspektion machen? - von Broadcasttechniker - 30.03.2009, 19:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Twingo erste Inspektion bei Renault oder A.T.U Schuchi1 15 18.965 28.06.2014, 09:00
Letzter Beitrag: Twingo Typ N

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste