26.03.2009, 22:00
Du hast hinten wahrscheinlich den Minus ans Bremslicht angeschlossen.
Beim Auspiepen der Masse hast du da wahrscheinlich 0 Volt gemessen.
Kommt vor und ist nicht schlimm.
Ein Bekannter von mir hat sich vor Jahr(zehnt)en mal ein Autoradio in seinen R4 eingebaut.
Masse ausgepiept und angeschlossen.
Lief prima.
Er hat sich gewundert, dass beim Starten das Radio immer ausging, obwohl der R4 gar keinen Zündschlossstellung Radio hat, so wie der Twingo heute.
Als die Karre mal schlecht angehen wollte, fing es an zu stinken und sein Antennenkabel ging in Flammen auf.
Er hatte das Radiogehäuse an den Start-Anschluss vom Zündschloss angeschlossen.
Da ist normalerweise Masse zu messen. Beim Starten geht das aber auf 12 Volt und daher das Radio aus, und es fließt einiges an Strom über den Schirm des Antennenkabels zur "geerdeten" Antenne.
Beim Auspiepen der Masse hast du da wahrscheinlich 0 Volt gemessen.
Kommt vor und ist nicht schlimm.
Ein Bekannter von mir hat sich vor Jahr(zehnt)en mal ein Autoradio in seinen R4 eingebaut.
Masse ausgepiept und angeschlossen.
Lief prima.
Er hat sich gewundert, dass beim Starten das Radio immer ausging, obwohl der R4 gar keinen Zündschlossstellung Radio hat, so wie der Twingo heute.
Als die Karre mal schlecht angehen wollte, fing es an zu stinken und sein Antennenkabel ging in Flammen auf.
Er hatte das Radiogehäuse an den Start-Anschluss vom Zündschloss angeschlossen.
Da ist normalerweise Masse zu messen. Beim Starten geht das aber auf 12 Volt und daher das Radio aus, und es fließt einiges an Strom über den Schirm des Antennenkabels zur "geerdeten" Antenne.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen